Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Schaeffler: Umsatz nahezu auf Vor-Corona-Niveau
Die Schaeffler AG in Herzogenaurach hat eine positive Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres gezogen. Der Umsatz des Automobil- und Industriezulieferers stieg 2021 auf fast 14 Mrd. Euro, währungsbereinigt entspricht das einem Anstieg von knapp zehn Prozent. Insgesamt liege der Umsatz wieder nahezu auf dem Niveau von vor der Pandemie. Positiv dazu beigetragen habe das gute Abschneiden der Sparte "Automotive Technologies", die sich besser als die globale Produktion von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen entwickelt habe. Die Sparte "Automotive Aftermarket" habe von einer starken Umsatzentwicklung und steigender Nachfrage bei der Individualmobilität profitiert. Auch [...]
Connect Mobility: Start-up will Pendlerautos besser auslasten
Mit einer App möchte das Erlanger Unternehmen Beschäftigte mobil machen und gleichzeitig das Verkehrsaufkommen senken. Die Benzinpreise sind aktuell in schwindelerregenden Höhen. Viele Pendler überlegen deshalb, wie sie ihre Kosten reduzieren können. Eine Möglichkeit ist, sie mit anderen Pendlern, die die gleiche Strecke fahren, zu teilen. "Gerade im Nahverkehr ist ein Großteil der Autos im Durchschnitt nur mit 1,1 Personen besetzt", sagt Malte Andree, Geschäftsführer der Connect Mobility GmbH in Erlangen. "Wir wollen die Auslastung der privaten Pkw erhöhen und damit die Privatfahrten reduzieren." Mit ihrer App "uRyde" will die [...]
Frör: 50 Jahre alte Getränkekästen recycelt
Eine Zeitreise scheinen die etwa 3 000 Getränkekisten gemacht zu haben, die vor Kurzem ihren Weg zurück zur Frör Kunststofftechnik GmbH in Erlangen fanden. Dort waren sie vor 50 Jahren für einen Getränkehersteller aus dem Raum Deggendorf produziert worden und haben seitdem unzählige volle und leere Flaschen transportiert. Stempel auf den Kunststoffkisten verrieten, dass sie damals aus neuem Polyethylen-Kunststoff von dem zu dieser Zeit noch "Firma Werner Frör" genannten Betrieb hergestellt wurden. Bis vor zehn Jahren waren die Kästen noch im Einsatz und wurden danach zwischengelagert. Nun hat die Firma [...]
IHK#Innenstadt: Fahrradachse Universitätsstraße – Wirtschaft legt Lösungsvorschlag vor
Erlangen - Gespräch von IHK-Gremium, Kreishandwerkerschaft und Einzelhandelsverband mit Baureferent Josef Weber: Wirtschaft will mit einem konkreten Konzept zu einem Konsens beitragen, um den „gordischen Knoten“ bei der Gestaltung der Universitätsstraße als Fahrradstraße zu lösen. In einem Treffen mit Baureferent Josef Weber haben die Spitzen der Wirtschaftsvertretungen in Erlangen (IHK-Gremium Erlangen, Kreishandwerkerschaft Erlangen und Einzelhandelsverband Bayern) einen Lösungsvorschlag eingebracht, der die verschiedenen Interessen verbinden und zur zeitnahen Realisierung der politisch beschlossenen Fahrradachse in der Universitätsstraße beitragen soll. Carsten Dörfler, zuständig im IHK-Vorstand für den Themenkomplex Innenstadt: „Es ist unsere Verantwortung [...]
papa@work – Fachkräftebindung durch Familienfreundlichkeit am 29.03.2022
Immer mehr Väter wollen heute Familienaufgaben und die Verantwortung für das Familieneinkommen partnerschaftlich teilen. Sie wünschen sich ein Arbeitsleben, das mit der Familie vereinbar ist. Welche Lösungen können Unternehmen dafür finden, die für beide Seiten von Vorteil sind? Und wie kann familienorientierte Personalpolitik dazu beitragen, Fachkräfte zu binden und zu gewinnen? Das Bündnis für Familie in Erlangen-Höchstadt lädt Sie herzlich ein zu der Online-Veranstaltung papa@work- Fachkräftebindung durch Familienfreundlichkeit am Dienstag, den 29.03.2022, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr! Damian Cvetkovic, Projektreferent bei „Erfolgsfaktor Familie“, wird zum Thema inhaltliche Impulse geben [...]
Möbel Fischer aus Herzogenaurach als „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet
Fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Branchen Handwerk, Lebensmittel, Möbel, Spielwaren und Sport sind die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“. Als einziges Unternehmen aus Mittelfranken konnte Möbel Fischer aus Herzogenaurach aufs Siegertreppchen. Umgesetzt wurden eine papierlose Möbel- und Küchenberatung bis hin zu einer papierlosen Kaufvertragsabwicklung. Tim Bauer, Leiter Marketing und IT: „Die Auszeichnung als Digitaler Champion hat unser gesamtes Team sehr gefreut. Sie bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und motiviert uns, weiter an unserer Digitalstrategie zu arbeiten.“ Aus dem Vorstand des IHK-Gremiums [...]