Über kharmsen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat kharmsen, 37 Blog Beiträge geschrieben.

Für Schwerlastverkehr ab 7,5 to ab Mitte März bis ca. 2029 gesperrt: Main-Donau-Kanalbrücke bei Erlangen/Dechsendorf mit eingeschränkter Tragfähigkeit

2025-03-06T16:32:30+01:006. März 2025|Baustellen-Informationen|

Erste aufgestellte Verkehrsschilder deuten bereits darauf hin: Das Staatliche Bauamt Nürnberg führt ab Mitte März Verkehrsbeschränkungen auf der Main-Donau-Kanalbrücke zwischen Erlangen und Dechsendorf ein. Grund ist die eingeschränkte Tragfähigkeit des Bauwerks. Bis zum geplanten Ersatzneubau der Brücke dürfen daher Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht die Brücke nicht mehr passieren. Schul- und Linienbusse erhalten eine Ausnahmegenehmigung. Zudem werden die Fahrstreifen von vier auf zwei reduziert. Die Nutzung für den Fuß- und Radverkehr bleibt weiterhin möglich. Für den Großteil der Verkehrsteilnehmer entstehen keine oder nur geringe Einschränkungen. Pkw, Motorräder [...]

IHK-Gremien Erlangen und Herzogenaurach/Höchstadt /Aisch konstituiert

2025-01-31T15:30:29+01:0031. Januar 2025|Allgemein|

Nach der IHK-Wahl 2024 wurden nun die beiden regionalen IHK-Gremien im Bereich der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt konstituiert. In beiden Gremien setzen die bisherigen Vorsitzenden Johannes Hofmann (IHK-Gremium Erlangen) und Michael Thiem (IHK-Gremium Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch) Ihre Arbeit als Vorsitzende fort. Details zu den konstituierenden Sitzung sowie einen Überblick über die Gremiumsstruktur finden Sie auf den Seiten der IHK. IHK-Gremium Herzogenaurach-Höchstadt/Aisch (Webseite): Konstituierende Sitzung vom 22. Januar 2025 IHK-Gremium Erlangen (Webseite): Konstituierende Sitzung vom 27. Januar 2025

Firmen spenden Krapfen für ihre Mitarbeiter, als Pate für Schulen und Kindergärten und einen guten Zweck. Lions Club Erlangen erweitert Benefizaktion Krapfenschmaus.

2024-10-28T08:42:52+01:0028. Oktober 2024|Allgemein|

Es ist eine schöne Tradition in Erlangen, am 11.11. zum Start in die 5. Jahreszeit die Menschen in Unternehmen, Praxen, Kliniken, Schulen und Kindergärten etc. mit dem Krapfenschmaus als Benefizaktion zu beglücken. Die Krapfen werden ganz frisch vom Team des Lions Club Erlangen ausgeliefert. Der Erlös geht dieses Jahr an den Erlanger Kinderhospiz Tigerauge e.V.. Erstmals in diesem Jahr ist es für Sie als Firma auch möglich, nicht nur für sich und Ihr Team den leckeren Krapfenschmaus zu bestellen, sondern auch ganz einfach als Pate bzw. Spende für Schulen [...]

Neuer Flyer „PARKTIPPS in Erlangen“ vom City-Management Erlangen e.V.

2024-10-16T15:16:25+02:0016. Oktober 2024|Allgemein, IHK#Innenstadt|

Erlangen ist für parkplatzsuchende Autofahrer - sagen wir einmal: schwierig. Zumindest kann man sich und potenzielle Kunden mit dem neuen Flyer "PARKTIPPS in Erlangen" über die innenstädtischen Parkmöglichkeiten informieren. Die Parkhinweise samt Preise und den Flyer im pdf-Format findet man unter https://www.visit-erlangen.de/parken

Förderprogramm Dach-PV-Potenzialanalyse für KMU (befristet bis 31.12.2024)

2024-08-23T12:21:34+02:0023. August 2024|Allgemein|

Ab sofort fördert die Stadt Erlangen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Dach-PV-Potenzialanalyse . Zu beachten ist, dass diese Förderung bis zum 31.12.2024 zeitlich befristet und auf maximal 15 Zusagen begrenzt ist. Das Programm soll Unternehmen motivieren PV-Anlagen installieren zu lassen, insbesondere wegen der Notwendigkeit die Energiewende durch den Ausbau von PV-Anlagen auf höherem Niveau zu beschleunigen hohen Energiekosten Mangelnden personellen Kapazitäten bei kleinen KMU um solche technische- und Wirtschaftlichkeits- Analysen selbständig durchzuführen. Der Auftragsumfang dieser geförderten Maßnahme lautet wie folgt: Erfassung aller notwendiger betrieblichen Daten einschließlich Stromverbrauch [...]

Innenstadtnahe Parkplätze in der Erlanger Zenkerstraße: Sonderkonditionen für Gewerbetreibende und ihre Mitarbeitende

2024-06-17T10:48:13+02:0017. Juni 2024|IHK#Innenstadt|

Die Nachfrage nach kostengünstigen und sicher verfügbaren Parkplätzen in der Erlanger Innenstadt ist in jüngster Zeit deutlich gewachsen. Das City-Management Erlangen hat deshalb gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erlangen einen Lösungsansatz entwickelt, der für Entlastung sorgen soll: Stellplätze in der Zenkerstraße zu Sonderkonditionen für Gewerbetreibende und ihre Mitarbeitenden. Vor diesem Hintergrund ist es insbesondere für Berufstätige, die in der Innenstadt arbeiten, deutlich schwerer den Arbeitsplatz zu vertretbaren Bedingungen zu erreichen. Das City-Management Erlangen hat deshalb gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erlangen eine bezahlbare Alternative geschaffen, von der zuallererst die Mitglieder des [...]

Kickoff Erlangen goes KI am 17. Juni 2024

2024-05-21T11:21:16+02:0021. Mai 2024|Allgemein|

Das IHK-Gremium Erlangen hat sich das Ziel gesetzt, kleine und mittlere Unternehmen praxisnah an die Künstliche Intelligenz heranzuführen. Der Kickoff richtet sich an die Unternehmensleitung. Angesprochen sind Unternehmen aus Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt. Neben dem unmittelbaren Informations- und Erfahrungsaustausch wollen wir drei Aspekte besonders herausarbeiten: • Transparenz in der Region: wer macht bereits was in Wirtschaft und Wissenschaft? • Welche Potenziale gibt es bei kleinen und mittleren Unternehmen und wie kann man vorgehen? • Welche Hilfestellungen können wir den Unternehmen anbieten? An diesem Termin können Sie sich mit den Teilnehmern [...]

Anmeldung für IHK-Last-Minute-Börse 2024 in Erlangen möglich

2024-03-13T12:47:29+01:0013. März 2024|Fachkräfte|

Die IHK Last-Minute-Börse 2024 findet am 10. Juni 2024 in Nürnberg und Erlangen statt. Die Anmeldemöglichkeit für Unternehmen wurde nun freigeschaltet. Die Veranstaltung richtet sich an Firmen, die für 2024 noch Ausbildungsplätze anbieten und Bewerberinnen und Bewerber suchen. Link zur IHK-Webseite https://www.ihk-nuernberg.de/last-minute-boerse

Kräuterbande: Start-up mit Würze

2024-02-23T11:31:00+01:0023. Februar 2024|Unternehmensbericht (WiM)|

Beim Kochen zuhause hat Patrick Wagner, Marco Lück und Jan Heinl eine Sache immer gestört: Viele einzelne Gewürze in nicht-umweltfreundlicher Verpackung, die zum Teil wenig Geschmack hatten. Deshalb machten es sich die drei zur Aufgabe, komplette Gewürzmischungen und -zubereitungen zu kreieren und gründeten im Sommer 2021 die Kräuterbande UG in Baiersdorf. Die Geschäftsführung haben Marco Lück und Patrick Wagner übernommen und Jan Heinl – seines Zeichens gelernter Koch – ist als Gewürzsommelier tätig. Er lässt seine jahrelange Erfahrung bei jeder Mischung mit einfließen. Der Anspruch des Trios ist, dass [...]

Möbel Fischer: Alles für den Wohn-Sitz

2024-02-23T11:31:30+01:0023. Februar 2024|Unternehmensbericht (WiM)|

Das Herzogenauracher Familienunternehmen ist seit 100 Jahren im Möbelgeschäft tätig. Draußen herrscht ungemütliches, nass-kaltes Winterwetter, doch drinnen kann man es sich auf 10 000 Quadratmetern auf zahllosen Sofas, Sesseln und sonstigen gemütlichen Sitzgelegenheiten bequem machen. „Es ist hier schon eine Herausforderung, dass man die eigene Wohnung nicht immer neu einrichten möchte“, sagt Franziska Fischer inmitten von Tischen, Stühlen und weiteren Möbelstücken. Sie ist Geschäftsführerin der Möbel Fischer GmbH, die seit 100 Jahren in der Branche tätig ist. Neben dem Haupthaus und dem Zen­trallager in Herzogenaurach betreibt das Unternehmen noch [...]

Nach oben