Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Sperrungen in der Friedrichstraße vom 18. bis 28. Oktober
Die Friedrichstraße wird an zwei Stellen in Höhe des Neustädter Kirchenplatzes saniert. Von Dienstag, 18. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, kommt es deshalb zu Sperrungen und Umleitungen. Zuerst betroffen ist der Einmündungsbereich Kammererstraße, anschließend der Einmündungsbereich Rückertstraße. Umleitungen für den Kfz-Verkehr sind jeweils ausgeschildert. Es gelten auch mehrere Halteverbote, u.a. in der Inneren Brucker Straße. In den genannten Bereichen muss das Straßenpflaster ausgetauscht werden.
Language Center Erlangen: Aus aller Herren Länder
Seit der Gründung des Language Centers in Erlangen 1996 hat Rosie Norman-Neubauer das Ziel verfolgt, das Erlernen von Sprachen zu einem Erlebnis zu machen. Die gebürtige Engländerin stellte kurz nach der Gründung vier muttersprachliche Trainer für Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch ein. 20 Jahre später beschäftigt das Language Center über 40 Sprachtrainer aus der ganzen Welt. Mit der Erweiterung des Mitarbeiterstamms kamen kontinuierlich weitere Sprachen hinzu und so können Interessierte dort auch Japanisch, Chinesisch, Arabisch, Persisch oder Russisch lernen – 15 Fremdsprachen sind es insgesamt. Bis zu 2 000 Sprachschüler [...]
Umfragen beim Einzelhandel und Gastgewerbe in der Erlanger Innenstadt gestartet
Das IHK-Gremium Erlangen und die Stadt Erlangen befragen derzeit mit einem gemeinsamen Anschreiben die Unternehmen der Innenstadt. Zum einen werden durch die IHK die momentanen Auswirkungen der DB-Baustelle an der Martinsbühlerstraße auf Ihr Gewerbe abgefragt. Anhand der bereits im April 2015 erhobenen Daten und der Ergebnisse zur aktuellen Situation soll festgelegt werden, welche Maßnahmen weiterhin oder zusätzlich in den nächsten Monaten notwendig sind, um die Gewerbetreibenden in der Altstadt zu unterstützen. Zum anderen sollen durch die Stadt wichtige Informationen für eine langfristige Planung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplanes gewonnen werden. Dabei [...]
Martinsbühler Straße: Einbahnstraßenregelung doch bereits ab 5. Oktober
Die Einbahnstraßenregelung an der Martinsbühler Straße muss aus bautechnischen Gründen nun doch schon Anfang Oktober wieder eingerichtet werden. Darüber wurde die Stadt nun von der Deutschen Bahn informiert. Um Fertigstellungstermine und die zwingend notwendige zweispurige Öffnung während der Bergkirchweih 2017 nicht zu gefährden, ist aus Sicht der ausführenden Bauunternehmen neben den Arbeiten an den Bauwerken auch der Straßenausbau im Umfeld zu beginnen. „Bautechnisch mag die kurzfristige Änderung nachvollziehbar sein. Für die Gewerbetreibenden sind die Unwägbarkeiten dieses Großprojekts aber eine große Belastung“, sagte Wirtschafsreferent Konrad Beugel. Wie das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt [...]
Opticom GmbH: Servicequalität im Test
Die Opticom GmbH aus Erlangen hat bei einem aktuellen Festnetztest von Breitbandanbietern und Streaming-Portalen die zugrundeliegenden Technologien geliefert. Das Messverfahren PEVQ-S ermöglichte dabei Analysen der tatsächlich wahrgenommen Qualität von Videodiensten wie Amazon, Netflix oder Youtube. Ein Ergebnis war beispielsweise, dass Verbraucher im Mobilfunknetz im Gegensatz zum Festnetzanschluss eine niedrigere Videoqualität erhalten. Zudem ergab sich in dem Test der Fachzeitschrift „Connect“ mit 2,1 Mio. Einzelmessungen, dass die Technologie (DSL, Kabel, Glasfaser) und die Geschwindigkeit des Anschlusses nicht allein die Videoqualität bestimmen. Opticom wurde 1995 aus dem Erlanger Fraunhofer-Institut heraus gegründet. Die [...]
DB-Unterführung Martinsbühler Straße wieder zweispurig befahrbar
Die DB-Unterführung Martinsbühler Straße, die während der letzten beiden Ferienwochen vollgesperrt war, ist wieder zweispurig befahrbar. Wie das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt der Stadt informiert, muss die Einbahnstraßenregelung voraussichtlich erst nach der bereits angekündigten Vollsperrung während der Herbstferien (29. Oktober bis 6. November) wieder eingerichtet werden. Mit Einschränkungen muss jedoch an Sonntagen und während der Nachtstunden auch außerhalb der genannten Zeiträume gerechnet werden. Auf der Münchener Straße, die in den letzten beiden Wochen zweispurig geöffnet war, gilt die Freigabe wieder nur für stadteinwärts fahrende Autos. Quelle: Stadt Erlangen (http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/3973_read-33096)