Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Businessplan-Wettbewerb Nordbayern: nice!innovations GmbH aus Erlangen gewinnt
BayStartUP, die vom bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Anlaufstelle für innovative Startups und Industrie, zeichnet die Sieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern aus. Die Plätze eins bis drei gehen an die Teams von nice!innovations aus Erlangen, Lab-on-Fiber aus Sonnefeld und GS Bavaria aus Nürnberg. Die Gewinner konnten sich im Finale gegen insgesamt 51 Mitbewerber durchsetzen und eine Expertenjury in einem Pitch von ihren Innovationen überzeugen. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in Kooperation mit der LfA Förderbank Bayern in der Tafelhalle Nürnberg statt. Der erste Platz geht an die nice!innovations GmbH aus Erlangen, [...]
Heitec-Gruppe: Neue Firmenzentrale in Erlangen
Nach 16 Monaten Bauzeit wurde im Juni die neue Firmenzentrale der Heitec-Gruppe an der Güterbahnhofstraße in Erlangen eröffnet. Sie umfasst 3 800 Quadratmeter Bürofläche und bietet Platz für 200 Mitarbeiter. Für den Generalbevollmächtigten der Gruppe, Johannes Feldmayer, ist die Immobilie das „Bekenntnis zum Standort Erlangen“. IHK-Präsident Dirk von Vopelius bescheinigt Richard Heindl, Vorstandschef und Inhaber der Heitec AG, ein „unnachahmliches Gespür für Potenziale. Er kann aus dem Kleinsten etwas Großes entstehen lassen“. Heindl begann mit einem Planungsbüro, aus dem heute nach 40 Jahren eine Firmengruppe mit weltweit etwa 1 000 [...]
Verkehrseinschränkungen durch die Baustelle Martinsbühler Straße enden bereits im November 2017 – Durchfahrtssperre in den Sommerferien erforderlich
Sechs Monate früher als erwartet endet die Sperrung der Durchfahrt an der Bahnbaustelle in der Martinsbühler Straße. Damit kann die wichtige Ost-West-Verbindung bereits zum Weihnachtsgeschäft wieder freigegeben werden. Um diesen frühen Termin zu schaffen sind allerdings in den Sommerferien weitere Sperrungen und Straßenbauarbeiten an der Pfarrstraße und der Neuen Straße erforderlich. Betroffen dadurch ist vor allem der Verkehr in West-Ost-Richtung, der die DB-Unterführung bisher einseitig nutzen konnte. Dieser Verkehr wird dann weiträumig über die Palmsanlage sowie die Spardorfer-, Bayreuther- und Baiersdorfer Straße umgeleitet. Die nördliche Altstadt und die dortigen Parkplätze [...]
Erlanger und Höchstädter Unternehmen unter den 10 Finalisten zum mittelfränkischen Website-Award
Die Jury des mittelfänkischen Website-Awards 2017 gibt die zehn Finalisten des Wettbewerbes im Jahr 2017 bekannt. Darunter jeweils ein Unternehmen aus Erlangen und eines aus Höchstadt. www.optikmeisterei.de Premium Optik GmbH, Erlangen www.hendel-streichinstrumente.de Carola Hendel Geigenbau (Inhaber Harald Hendel e.K.), Höchstadt DIe Preisverleihung mit der Bekanntgabe der drei Preisträger findet im Herbst 2017 statt. Quelle: http://mittelfraenkischer-website-award.de/
Imbus AG: Den Krisen getrotzt
In Möhrendorf machen IT-Experten die Software von Kunden durch Qualitätsmanagement und Tests sicher. Das Akronym Imbus steht für Informationsverarbeitung, Methoden, Beratung und Schulung und ist der Name eines IT-Unternehmens, das sich auf die Qualitätssicherung und den Test von Software spezialisiert hat. Tilo Linz hat die Imbus AG gemeinsam mit seinen früheren Kommilitonen Thomas Roßner, Bernd Nossem, Jörg Schulten, Hendrik Rässler und Peter Studtrucker vor 25 Jahren gegründet. Das erste Büro entstand in einem über 300 Jahre alten, denkmalgeschützten Fachwerkhaus im mittelfränkischen Möhrendorf, wo die Rechner aufgebaut und intern vernetzt wurden [...]
Baustelle Büchenbacher Damm: Anschlussrampe Frauenauracher Straße Nord vom 26. Juni bis 14. Juli 2017 gesperrt
Die Straßenbauarbeiten für die Maßnahme „Fahrbahnerneuerung Büchenbacher Damm“ laufen seit dem 20.03.2017. Im derzeitigen Bauabschnitt ist die nördliche Fahrbahn für die Bauarbeiten komplett gesperrt. Die Anschlussrampe zur Frauenauracher Straße Nord wird in der Zeit vom 26.06. bis 14.07.2017 komplett gesperrt. Der von der Sperrung der Anschlussrampe zur Frauenauracher Straße Nord betroffene Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Die genauen Sperrzeiten und Umleitungsstrecken werden rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Quelle: Stadt Erlangen, Referat für Planen und Bauen, https://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1274/704_read-33756/