Informationen zum Thema Fachkräfte

IHK-Last-Minute-Börse in Erlangen am 14. Juli 2025: Anmeldung für Unternehmen bis zum 4. Juni möglich

2025-05-27T14:52:12+02:0027. Mai 2025|Fachkräfte|

Bis zum 4. Juni 2025 können sich noch Unternehmen mit freien Ausbildungsplätzen für den Ausbildungsstart im September 2025 kostenlos anmelden. Von 13 Uhr bis 15 Uhr am Montag, 14. Juli 2025 werden dann in der Erlanger Berufsagentur Ausbildungsplatzsuchende und Firmenvertreter aufeinandertreffen. Eine Chance, ohne großen Aufwand für die Unternehmen die noch freien Lehrstellen zu besetzen. Mehr Infos und die Anmeldung für Unternehmen unter: ⁣IHK-Börsen | IHK Nürnberg für Mittelfranken

Anmeldung für IHK-Last-Minute-Börse 2024 in Erlangen möglich

2024-03-13T12:47:29+01:0013. März 2024|Fachkräfte|

Die IHK Last-Minute-Börse 2024 findet am 10. Juni 2024 in Nürnberg und Erlangen statt. Die Anmeldemöglichkeit für Unternehmen wurde nun freigeschaltet. Die Veranstaltung richtet sich an Firmen, die für 2024 noch Ausbildungsplätze anbieten und Bewerberinnen und Bewerber suchen. Link zur IHK-Webseite https://www.ihk-nuernberg.de/last-minute-boerse

Ausbildung: IHK-Last-Minute-Börse 2023 erstmals auch in Erlangen

2023-03-28T14:33:34+02:0028. März 2023|Fachkräfte|

Mehr als 150 Schüler und Schülerinnen kamen zur letztjährigen IHK-Last-Minute-Börse, um noch einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Studienzweifelnde, Ausbildungsabbrechende und Spätentschiedene konnten an diesem Tag noch den einen oder anderen Ausbildungsplatz ergattern. Dieses Jahr in Nürnberg und in Erlangen! Das rege Interesse an der Veranstaltung hat uns ermutigt, mit der Börse noch mehr Vor-Ort-Präsenz zu zeigen. Die IHK-Last-Minute-Börse wird daher nicht nur in gewohnter Form im Haupthaus der IHK in Nürnberg, sondern zusätzlich auch in der Geschäftsstelle in Erlangen stattfinden, um somit den Ausbildungsmarkt vor Ort in Erlangen und [...]

Auszubildende finden – Praktikumswoche in den Sommerferien

2022-05-11T12:30:13+02:0011. Mai 2022|Fachkräfte|

Mit der Praktikumswoche in der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt lernen Unternehmen interessierte Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien kennen. Die Jugendlichen schnuppern eine Woche lang jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Die Praktikumswoche findet in den kompletten Sommerferien statt und Schülerinnen und Schüler können aussuchen, in welcher Woche sie mitmachen. Als Unternehmen geben Sie an, wann und für welche Berufsfelder Sie Tagespraktika anbieten. Danach bekommen Sie von der Vermittlungsplattform Praktikanten vorgeschlagen, die sich für Ihre Berufsfelder interessieren. Mit einem Klick ist der Praktikums-Vorschlag angenommen und der Praktikant [...]

papa@work – Fachkräftebindung durch Familienfreundlichkeit am 29.03.2022

2022-03-10T10:14:01+01:0010. März 2022|Fachkräfte|

Immer mehr Väter wollen heute Familienaufgaben und die Verantwortung für das Familieneinkommen partnerschaftlich teilen. Sie wünschen sich ein Arbeitsleben, das mit der Familie vereinbar ist. Welche Lösungen können Unternehmen dafür finden, die für beide Seiten von Vorteil sind? Und wie kann familienorientierte Personalpolitik dazu beitragen, Fachkräfte zu binden und zu gewinnen? Das Bündnis für Familie in Erlangen-Höchstadt lädt Sie herzlich ein zu der Online-Veranstaltung papa@work- Fachkräftebindung durch Familienfreundlichkeit am Dienstag, den 29.03.2022, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr! Damian Cvetkovic, Projektreferent bei „Erfolgsfaktor Familie“, wird zum Thema inhaltliche Impulse geben [...]

Jobwalk am 25. Juni 2022 wieder in Erlangen

2022-01-20T09:42:04+01:0020. Januar 2022|Fachkräfte|

Als Treffpunkt für Fachkräfte und Arbeitgeber kehrt der Jobwalk nach zweijähriger Zwangspause wieder zurück auf den Schlossplatz in Erlangen. Auch die IHK ist zum Thema Ausbildung am Samstag, 25. Juni 2022 vertreten. Weitere Infos zu der Veranstaltung finden Sie unter https://erlangen.jobwalk.city/

Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“ auf der Zielgraden

2021-07-28T11:31:04+02:0028. Juli 2021|Fachkräfte|

Das Projekt "unternehmensWert:Mensch" unterstützt keine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, Herausforderungen im Bereich HR in ihrem Betrieb anzugehen und Lösungen zusammen mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern zu finden. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken fungiert als regionale Erstberatungsstelle. Die anschließende finanziell geförderte Beratung macht ein von Ihnen ausgewählter im Programm akkreditierter Berater. Sie können sich als KMU so bis zu 8.000 € fördern lassen. Das Programm ist noch bis Herbst 2021 offen. Weitere Informationen und die Ansprechpartner finden Sie auf www.ihk-nuernberg.de/de/Geschaeftsbereiche/Standortpolitik-und-Unternehmensfoerderung/fachkraefte/unternehmenswert-mensch Ansprechpartner Monika Schuhmann (Tel: +49 911 1335 1116,monika.schuhmann@nuernberg.ihk.de)

Klick, Klick, Traumberuf: Bieten Sie Ihre noch freien Ausbildungsplätze für 2021 an.

2021-06-30T09:54:19+02:0030. Juni 2021|Fachkräfte|

„Klick, Klick, Traumberuf“ bringt Betriebe, die noch unbesetzte Ausbildungsplätze für 2021 haben und Absolventinnen und Absolventen die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben, zusammen. Präsentation der noch unbesetzten Ausbildungsplätze Im Zeitraum vom 12. bis 23. Juli 2021 stellen Sie Ihren Betrieb sowie Ihre freie(n) Ausbildungsstelle(n) für 2021 online unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/jugend-familie/klick-klick-traumberuf/ vor. Schülerinnen und Schüler können diese ansehen und ihr Interesse an einem Termin für ein Speed-Dating mit Ihnen bekunden. Vorstellung durch 10-minütigen Online-Live-Vortrag Zusätzlich haben Sie am Montag und Dienstag, 26. und 27. Juli 2021, die Möglichkeit Ihren Betrieb nochmals in [...]

IHK-Azubi-Speed-Dating Erlangen wieder gestartet

2021-02-01T14:50:48+01:001. Februar 2021|Fachkräfte|

Wie finden Bewerbungsgespräche für Ausbildungsplätze in diesem Jahr statt? Antwort: zu einem Großteil digital. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen unterstützt diese Gespräche im April 2021 durch das IHK-Azubi-Speed-Dating. Unternehmen melden im Vorfeld ihre freien Ausbildungsplätze samt Ausbildungsvoraussetzungen an die IHK. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen suchen sich ihren gewünschten Ausbildungsberuf und erhalten von der IHK eine Liste der passenden Unternehmen samt Kontaktpartner. Im April 2021 werden dann die digitalen Bewerbungsgespräche durchgeführt. IHK-Ausbildungsunternehmen aus ER und ERH können sich zeitnah kostenlos anmelden: https://www.ihk-nuernberg.de/azubi-speed-dating-erlangen

Digitales IHK-Azubi-Speed-Dating im Oktober 2020: Teilnahme für Ausbildungsbetriebe aus ER und ERH

2020-08-19T15:47:57+02:0019. August 2020|Fachkräfte|

Erstmalig findet in Erlangen das IHK-Azubi-Speed-Dating statt. Ziel der Veranstaltung ist, Ausbildungsbetriebe aus Stadt (ER) und Landkreis (ERH) mit Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen zusammen zu bringen, damit sie sich gegenseitig kennenlernen. Corona-bedingt jedoch im voll digitalen Format.  Das Speed-Dating findet voraussichtlich am Dienstag, 27. Oktober und Mittwoch, 28. Oktober 2020 jeweils von 15-18 Uhr statt. Ausbildungsbetriebe und potenzielle Bewerber/innen treffen sich via Videochat (Plattform stellen die Firmen) zu etwa 15-minütigen Gesprächen. Die Schülerinnen und Schüler können dann direkt mit den Ausbilderinnen und Ausbildern sprechen. Die Ausbildungsbetriebe haben so die [...]

Nach oben