Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Softgate: Neues Geschäftsmodell
Die Erlanger Softgate GmbH reagiert auf den sich verschärfenden Wettbewerb im Software-Sektor und hat die Entwicklung und den Vertrieb von eigenen Software-Produkten als zusätzliches Geschäftsfeld aufgebaut. Diesen „Prozess der Erneuerung“ gab Geschäftsführer und Gründer Udo Nyga anlässlich des Umzugs in die neuen 2 200 Quadratmeter großen Räume in der Allee am Röthelheimpark bekannt. Über viele Jahre hinweg war Softgate ein reiner Software-Dienstleister, der sich darauf konzentrierte, Kundenvorgaben in qualitativ hochwertiger Software abzubilden. Zwar fokussiert sich die GmbH auch weiterhin auf die Geschäftsfelder Medizintechnik und Automobilindustrie und ist bei Datenbankanwendungen und [...]
Erlanger Innenstadt erhält kostenloses WLAN für Alle
Gemeinsam mit dem eGovernment-Center der Stadt Erlangen, der Initiative Freifunk Franken sowie Händlern und Gastronomen hat das City-Management entlang der Achse Haupt-/Nürnberger Straße zwischen Martin-Luther- und Rathausplatz ein kostenfreies WLAN-Netz eingerichtet. Das drahtlose lokale Netzwerk (englisch: Wireless Local Area Network) ermöglicht die kostenlose und zeitgleich unbegrenzte Nutzung des Internets, beispielsweise über Smartphones. Das aufwändige Projekt, welches über das Städtebauförderprogramm „Aktive Zentren“ teilfinanziert wird, schafft eine durchgehende Vernetzung zwischen rund 25 ausgewählten Router-Standorten in Einzelhandel, Gastronomie und öffentlichen Gebäuden entlang der Achse. Quelle: http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/3973_read-32730
Informationen der Stadt zu EM-Spielübertragungen im Freien
In drei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Bei der Übertragung von Spielen im Freien – sogenannten Public Viewing-Veranstaltungen – muss neben dem großen öffentlichen Interesse auch das Ruhebedürfnis der Anwohner berücksichtigt werden. Das städtische Ordnungs- und Straßenverkehrsamt hat dafür im Internetzahlreiche Informationen zusammengestellt, unter anderem auch, ab wann eine Übertragung schriftlich bei der Stadtverwaltung angezeigt werden muss. Info: www.erlangen.de/rathaus/dienstleistungen (Stichwort: Public Viewing).
Method Park: Software für sensible Systeme
Die Method Park Gruppe in Erlangen, die Software für sicherheitskritische Systeme z.B. für die Automobilindustrie und Medizintechnik entwickelt, hat im vergangenen Geschäftsjahr mit 12,6 Mio. Euro (plus fünf Prozent) den höchsten Umsatz seit ihrer Gründung 2001 verbucht. Den größten Zuwachs verzeichneten die Method Park Consulting GmbH (plus 30 Prozent) und das Auslandsgeschäft (plus 60 Prozent). Das Training Center, über das Method Park Schulungen im Ausland anbietet, erzielt bereits ein Fünftel seines Umsatzes von 1,5 Mio. Euro in den USA. Den größten Umsatzanteil trug der Geschäftsbereich Method Park Engineering GmbH mit [...]
2-spurige Befahrbarkeit im DB-Baustellenbereich Martinsbühler Straße vom 09.05. bis 14.08.2016
Das Erlanger City-Management informiert, dass die 1-spurige Befahrbarkeit (stadtauswärts) der DB-Baustelle „Unterführung Martinsbühler Straße“ im Zeitraum vom 09.05. – 14.08.2016 aufgehoben wird. Die Altstadt ist dort über den genannten Zeitraum wieder 2-spurig (stadteinwärts und –auswärts) erreichbar. Aufgrund der Anhebung des Straßenniveaus wird die Durchfahrtshöhe auf 3,50 m beschränkt. Quelle: City-Management-Erlangen (www.erlangen-marketing.de)
IG Franken Gebäudereinigung: Hochglanz für 150 Objekte
Das Erlanger Rathaus, die Brose-Arena in Bamberg, das neu eröffnete „Forum“ in Stein und das Naturhistorische Museum in Nürnberg haben eines gemeinsam: Sie werden täglich von der IG Franken Gebäudereinigung GmbH auf Hochglanz gebracht. Eine Putzkolonne von 400 Mitarbeitern mit 33 Fahrzeugen kümmert sich um die Immobilien von über 150 Auftraggebern. Insgesamt beschäftigt das Erlanger Unternehmen 750 Mitarbeiter. Alleininhaber ist der Gebäudereinigermeister und zertifizierte Sachverständige Ingo Gartner. Im vergangenen Jahr hat sein Unternehmen den Umsatz um 23 Prozent auf 7,5 Mio. Euro gesteigert. Für das Jahr 2016 – das Geschäftsjahr [...]