Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Erlanger Lasertechnik: Die ganze Welt im Fokus
Das Schweißen, Schneiden und Härten mit Laserstrahlen ist die Spezialität des Unternehmens, das international Marktführer in diesem Segment ist. „Wir sind schneller als der Rest der Welt!“, sagt Prof. Dr.-Ing. Peter Hoffmann (53) selbstbewusst über sein Unternehmen, die Erlanger Lasertechnik GmbH (Erlas). Mit rund 120 Mitarbeitern erzielt der im Jahr 1998 gegründete Laser-Spezialist heute einen Umsatz von 15 Mio. Euro – ein Mittelständler, der von einem lokalen Dienstleister zu einem weltweit agierenden und in seiner Sparte international führenden Anbieter geworden ist. Rund 400 Projekte hat Erlas bisher verwirklicht – das [...]
Verkehrsführungen in der Martinsbühler Straße
Wie bereits in den letzten Monaten angekündigt, steht die Vollsperrung des DB-Unterführungsbauwerkes Martinsbühler Straße bevor. Wie die Deutsche Bahn nun mitgeteilt hat, wird sich der Sperrbeginn aus bautechnischen Gründen verschieben. Die Sperrung der Martinsbühler Straße zwischen Jahnstraße und Baiersdorfer Straße in beide Richtungen für jeglichen Verkehr erfolgt nun von Mittwoch, 31.08.2016, 6 Uhr bis Montag, 12.09.2016, 4 Uhr. Umgeleitet wird über die Baiersdorfer- und Bayreuther Straße in beide Richtungen. Im Sperrzeitraum steht außerdem auch die Münchener Straße zwischen Gerberei und Fuchsengarten für den Pkw-Verkehr als Entlastungsstrecke und zur Erreichbarkeit der [...]
IHK-Nachfolgeherbst startet am 22. September 2016 in Erlangen
Regelmäßig im Herbst findet unsere dreiteilige Seminarreihe "Unternehmensnachfolge aktuell" statt. In diesem Jahr ab dem 22. September 2016 in Erlangen. Unsere Seminare richten sich an Betriebsinhaber, die ihr Unternehmen übergeben wollen und Nachfolger, Junioren sowie Existenzgründer, die sich für eine Unternehmensnachfolge interessieren. Die aktuellen Veranstaltungstermine für Herbst 2016: Tipps zur optimalen Nachfolge-Planung: 22.09.2016 Unternehmensverkauf: 13.10.2016 Die Unternehmensübergabe innerhalb der Familie: 15.11.2016 Quelle: IHK, http://www.ihk-nuernberg.de/de/Geschaeftsbereiche/Standortpolitik-und-Unternehmensfoerderung/unternehmensnachfolge/ihk-nachfolge-herbst
Hydrogenious Technologies GmbH: Strom ist flüssig – Pilotprojekte in Erlangen
Strom aus Sonne und Wind ohne Stromtrassen und bei jedem Wetter verfügbar machen: An dieser Aufgabe arbeitet die Hydrogenious Technologies GmbH, die im Jahr 2013 als Ausgründung der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entstanden ist. Geschäftsführer Daniel Teichmann spricht von einer Lösung, die nicht nur Bayerns Energiezukunft grundlegend verändern, sondern auch für Asien und Afrika großes Potenzial darstellen könnte. Seit fünf Jahren tüftelt Teichmann mit den drei FAU-Professoren Wolfgang Arlt, Eberhard Schlücker und Peter Wasserscheid an dem Verfahren „Liquid Organic Hydrogen Carrier“ (LOHC), bei dem regenerativ erzeugter Strom über Wasserstoff verflüssigt und [...]
Weiterhin kostenloses Parken in der Erlanger Altstadt
Seit Februar können Besucherinnen und Besucher der Erlanger Altstadt donnerstags ab 16 Uhr auf den Parkplätzen Fuchsenwiese und Theaterplatz kostenlos parken. Diese Aktion wird nun bis Februar 2017 verlängert. Quelle: http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/3973_read-32963
Erneutes Update: Martinsbühler Straße länger in beide Richtungen befahrbar
Im Zuge der Koordination der Baumaßnahmen im Bereich der DB-Unterführungen Münchener Straße und Martinsbühler Straße haben sich folgende Anpassungen ergeben: Am 14.08.2016 wird auf der Bahnlinie Erlangen-Baiersdorf der Zugverkehr auf die neu verlegten Gleise auf der Ostseite umgelegt. Danach beginnen ab 15.08.2016 die Abbruch- bzw. Sanierungsarbeiten an den Gleisanlagen, sowie der Unterführungsbauwerke der Martinsbühler- und der Münchener Straße. 1. Nach nochmaliger Optimierung der Bauablaufpläne wird die Wiedereinrichtung der Einbahnstraßenregelung in der Martinsbühler Straße nicht wie vorgesehen bereits ab 15.08.2016, sondern erst ab ca. Mitte Oktober 2016 benötigt. Bis zum vereinbarten [...]