Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Gewinner bei Bayerns Best 50
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat auch 2022 wieder die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 geehrt. Aus der Region Erlangen sind dabei: Evosys Laser GmbH, ErlangenDie EVOSYS Laser GmbH entwickelt, produziert und vermark-tet Systeme für die Lasermaterialbearbeitung von Kunststoffenund bietet zusätzlich Designberatung, Prozessentwicklung sowieAfter-Sales-Services. Sie ermöglicht damit die Umsetzung innova-tiver, laserbasierter Konzepte zur Materialbearbeitung in einemaufnahmebereiten und internationalen Markt der Automobil-,Pharma- und Konsumgüterindustrie. infoteam Software AG, BubenreuthDie infoteam Software Gruppe realisiert seit fast 40 Jahren spezi-fische Softwarelösungen für die Märkte Industry, Infrastructure,Life [...]
Inklusion – Chancen für den Arbeitsmarkt
Knapp jeder 10te in Deutschland ist schwerbehindert. 89% aufgrund einer Krankheit. Gute Gründe für inklusive Arbeitsplätze. Die Access - Inklusion im Arbeitsleben gGmbH informierte beim Wirtschaftsfrühstück mit Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und Wirtschaftsreferent Konrad Beugel am 22. Juni über das Projekt LAUT – „Leben, Arbeiten und Teilhaben“. Bei gemütlicher Atmosphäre und bestem Frühstück haben sich interessierte Unternehmer*innen wertvolle Tipps abgeholt. Denn sicherlich gibt es in jedem Unternehmen Aufgaben für die keine Zeit ist, oder die immer wieder aufgeschoben werden. Auf der Suche nach Arbeitskräften bleiben wertvolle und potentiell geeignete [...]
IHK vor Ort am 4. Juli in Weisendorf: Klimaschutz – THG-Bilanzierung
Das IHK-Gremium Herzogenaurach - Höchstadt/Aisch befasst sich im Rahmen der Reihe "IHK vor Ort" am 4. Juli 2022, 18:30 Uhr mit dem Thema Klimaschutz im Betrieb. Ziel ist, Unternehmen insbesondere beim einfachen Einstieg zu unterstützen und Erfahrungen zu teilen: Warum spielt die Treibhausgas (THG) - Bilanzierung eine wichtige Rolle? Wie setzen Unternehmen in der Region Klimaschutzmaßnahmen um? Wie kann man als Einsteiger am besten loslegen? Die Veranstaltung findet in Weisendorf bei der Peter Brehm GmbH statt. Mehr zur Agenda, der Betriebsbesichtigung sowie die Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter [...]
Auszubildende finden – Praktikumswoche in den Sommerferien
Mit der Praktikumswoche in der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt lernen Unternehmen interessierte Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien kennen. Die Jugendlichen schnuppern eine Woche lang jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Die Praktikumswoche findet in den kompletten Sommerferien statt und Schülerinnen und Schüler können aussuchen, in welcher Woche sie mitmachen. Als Unternehmen geben Sie an, wann und für welche Berufsfelder Sie Tagespraktika anbieten. Danach bekommen Sie von der Vermittlungsplattform Praktikanten vorgeschlagen, die sich für Ihre Berufsfelder interessieren. Mit einem Klick ist der Praktikums-Vorschlag angenommen und der Praktikant [...]
Connect Mobility: Start-up will Pendlerautos besser auslasten
Mit einer App möchte das Erlanger Unternehmen Beschäftigte mobil machen und gleichzeitig das Verkehrsaufkommen senken. Die Benzinpreise sind aktuell in schwindelerregenden Höhen. Viele Pendler überlegen deshalb, wie sie ihre Kosten reduzieren können. Eine Möglichkeit ist, sie mit anderen Pendlern, die die gleiche Strecke fahren, zu teilen. "Gerade im Nahverkehr ist ein Großteil der Autos im Durchschnitt nur mit 1,1 Personen besetzt", sagt Malte Andree, Geschäftsführer der Connect Mobility GmbH in Erlangen. "Wir wollen die Auslastung der privaten Pkw erhöhen und damit die Privatfahrten reduzieren." Mit ihrer App "uRyde" will die [...]
Frör: 50 Jahre alte Getränkekästen recycelt
Eine Zeitreise scheinen die etwa 3 000 Getränkekisten gemacht zu haben, die vor Kurzem ihren Weg zurück zur Frör Kunststofftechnik GmbH in Erlangen fanden. Dort waren sie vor 50 Jahren für einen Getränkehersteller aus dem Raum Deggendorf produziert worden und haben seitdem unzählige volle und leere Flaschen transportiert. Stempel auf den Kunststoffkisten verrieten, dass sie damals aus neuem Polyethylen-Kunststoff von dem zu dieser Zeit noch "Firma Werner Frör" genannten Betrieb hergestellt wurden. Bis vor zehn Jahren waren die Kästen noch im Einsatz und wurden danach zwischengelagert. Nun hat die Firma [...]