Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Tymwork: Partner, Projekte und Maschinen finden
Fachkräftemangel, fehlendes Spezialwerkzeug und eine Flut von Anfragen für Projekte – vor Problemen wie diesen stehen viele Betriebe. Sie möchten einerseits – mit Rücksicht auf die Mitarbeiter – die Auftragsauslastung optimieren, zum anderen wollen sie ihren Maschinenpark optimal nutzen, denn oft stehen Anlagen und Geräte lange Zeit ungenutzt herum oder die Investition lohnt sich kaum. Das Start-up Tymwork UG in Erlangen, das im Frühjahr 2018 gegründet wurde, hat deshalb die Online-Plattform tymwork.de gestartet, die seit vergangenem Juli online ist. Dort können Unternehmen Partnerfirmen für Projekte finden oder ihre Dienstleistungen anbieten. [...]
Invent: 25 Jahre Technik für sauberes Wasser
Jubiläumsjahr bei der Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG in Erlangen: Das Unternehmen entwickelt seit 25 Jahren Technologien zur Reinigung von Wasser und Abwasser. Zur Produktpalette für die biologische Abwasserreinigung gehören u. a. Rührwerke, Rühr- und Begasungssysteme, Belüftungssysteme, Wasserfilter und Strömungssimulationen. Die Ursprünge des Unternehmens liegen etwa zehn Jahre vor der Gründung im Jahr 1995, denn es begann als Projekt von Wissenschaftlern des Lehrstuhls für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dort entwickelte man Produkte für die Wasser- und Abwasserreinigung, die sich der Strömungsmechanik bedienen. Damit gingen die Forscher um den heutigen Invent-Chef [...]
Corona-Tests: Was können Unternehmen tun? (WiM 10|2020)
Corona-Schnelltests versprechen rasche Klarheit über eine Infektion. Sie sind für den Einsatz im Betrieb geeignet? Mit dem wachsenden Angebot an Corona-Schnelltests wächst auch die Hoffnung in den Unternehmen, trotz der Pandemie zwei zentrale Ziele sicherzustellen: Erstens den Betrieb mit allen mobilen Anforderungen aufrecht zu erhalten und zweitens die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten bestmöglich zu schützen. Grundsätzlich unterscheidet das Robert-Koch-Institut (RKI) bei der sogenannten PCR-Diagnostik (Polymerase-Ketten-Reaktion) in Verdachtsfällen zwei unterschiedliche Ansätze: Zum einen können die Proben aus den oberen Atemwegen (Nasen-Rachen-Abstrich sowie Rachenabstrich) entnommen werden. Zum anderen kann das sogenannte Trachealsekret [...]
„Erlanger City-Fonds“: Projektfonds fördert Maßnahmen der Erlanger Betriebe
Zur Förderung von Aktionen der Erlanger Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister, richtet die Stadt Erlangen, ausgeführt vom City-Management Erlangen e.V., im Rahmen des 5-Punkte-Sonderprogramms „erlangenErleben“ einen Projektfonds ab 1. September 2020 ein. Mit einem eigens eingerichteten Projektförderfonds, dem Erlanger City-Fonds, sollen vom 1. September bis 31. Dezember 2020 kleinere Aktionen, Maßnahmen und Projekte von innerstädtischen Betrieben unterstützt werden. Der Fonds richtet sich speziell an die Akteure, die aus Eigeninitiative geplante Maßnahmen durchführen möchten und Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Durch den Projektfonds werden die Maßnahmen zur Hälfte von der Stadt Erlangen bezuschusst, der Betrieb [...]
hl-Studios: Mit neuem Format auf Wachstumskurs
Die hl-Studios GmbH trotzt der Corona-Krise und investiert in die Erweiterung ihres Firmensitzes. Ein vor Kurzem eröffneter Neubau am Standort Erlangen-Tennenlohe lässt die räumlichen Kapazitäten der Agentur für Industriekommunikation wachsen. Ihr stehen nun weitere 2 000 Quadratmeter auf vier Etagen zur Verfügung. Insgesamt zwölf neue Mitarbeiter stellte das Unternehmen seit Beginn der Corona-Pandemie ein. Ein Grund für den Wachstumskurs ist die in den letzten Monaten Corona-bedingt gestiegene Nachfrage nach digitaler Kommunikation. „Gerade jetzt ist der Bedarf an virtuellen Events besonders hoch, deshalb haben wir zügig reagiert“, sagt Alfons Loos, Geschäftsführer der [...]
„Weltmarktführer Innovation Day“ am 8. September 2020 in Erlangen
Zum ersten Mal lädt die WirtschaftsWoche Entscheider des Mittelstands zum „Weltmarktführer Innovation Day" nach Erlangen ein. Die Region gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Im Rahmen des Fokusthemas „Energie und Klima" werden Best-Practices aus Unternehmen, aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Projekte erläutert und diskutiert. Für Hidden Champions ist es die einzigartige Gelegenheit, aktuelle Themen zu diskutieren und sich mit Politik, Wissenschaft und Young Talents zu vernetzen. Weitere Infos auf https://www.weltmarktfuehrer-innovationday.de