Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

IHK-Azubi-Speed-Dating Erlangen wieder gestartet

1. Februar 2021|

Wie finden Bewerbungsgespräche für Ausbildungsplätze in diesem Jahr statt? Antwort: zu einem Großteil digital. Die IHK-Geschäftsstelle Erlangen unterstützt diese Gespräche im April 2021 durch das IHK-Azubi-Speed-Dating. Unternehmen melden im Vorfeld ihre freien Ausbildungsplätze samt Ausbildungsvoraussetzungen an die IHK. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen suchen sich ihren gewünschten Ausbildungsberuf und erhalten von der IHK eine Liste der passenden Unternehmen samt Kontaktpartner. Im April 2021 werden dann die digitalen Bewerbungsgespräche durchgeführt. IHK-Ausbildungsunternehmen aus ER und ERH können sich zeitnah kostenlos anmelden: https://www.ihk-nuernberg.de/azubi-speed-dating-erlangen

Corona: qPCR-Pooltests werden in Erlangen in Firmen getestet

28. Januar 2021|

Seit Januar 2021 gibt es in Erlangen in Zusammenarbeit mit der Professur Mikrobiologie die Möglichkeit, Firmenmitarbeiter und ihre Familienangehörigen regelmäßig zweimal pro Woche auf Covid-19 testen zu lassen. Proben werden dabei zu Hause als Gurgelprobe genommen, in der Firma in Pools mit bis zu 30 Personen gesammelt und dann an der Universität mit einem PCR-Verfahren ausgewertet. Ist der Pool positiv, so werden die individuellen Rückstellproben angefordert, die ebenfalls in die Firma mitgebracht wurden und (soweit es die Kapazität zulässt) noch am selben Tag ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie unter https://erlangen-gegen-corona.de/index.php?title=PCR-Pooltests_bis_30_Teilnehmer

50 x Click&Collect in Erlangen

22. Januar 2021|

Das Erlanger City-Management bietet im Schaufenster Erlangen unter dem Suchbegriff Click&Collect eine Liste von 50 Geschäften an, die einen Abholservice bieten. https://www.erlangen.info/schaufenster/

Click & Collect in Bayern

11. Januar 2021|

Laut FAQ-Liste des Bayerischen Gesundheitsministerium vom 10.01.2021 sind folgende Vorgaben ab dem 11.01.2021 für den Abholdienst einzuhalten: Click und Collect: FFP2-Maskenpflicht für Kunden und Personal, im Schutz- und Hygienekonzept sind insbesondere Maßnahmen vorzusehen, die eine Ansammlung von Kunden etwa durch gestaffelte Zeitfenster vermeiden. Die Bereitstellung von Waren zur Abholung darf nur an einem entsprechenden Abholschalter oder ganz außerhalb des Ladengeschäfts stattfinden; die Verkaufsräume als solche dürfen nicht für die abholende Kundschaft geöffnet werden. Quelle: https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2021/01/2021_01_10-positivliste.pdf

Online Veranstaltung für Arbeitgeber: „Flexibler und mobiler arbeiten. Was lernen wir aus der Krise?“

17. Dezember 2020|

In Kooperation mit dem Bündnis für Familie findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, 11:00 -12.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Mobiles Arbeiten" statt. Die Themen Arbeitsflexibilität, Homeoffice und mobiles Arbeiten stehen seit Beginn der Corona-Pandemie im Fokus der betrieblichen Personalarbeit. In vielen Unternehmen konnte der Betrieb anfangs nur mit viel Improvisation aufrechterhalten werden. Mit der Einführung oder dem Ausbau von arbeitsflexiblen Maßnahmen wurden neue Wege beschritten, die viele Chancen bieten, eine zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten. Mit Blick auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie gibt die Projektleiterin von „Erfolgsfaktor [...]

Käseecke Waltmann: Der Laibhaftige

10. Dezember 2020|

Der "Maître fromager affineur" Volker Waltmann schickt jährlich 200 Tonnen verfeinerten Rohmilchkäse an Gourmets in aller Welt. Der Käse-Affineur Volker Waltmann aus Erlangen zählt 1 500 Hotels und Restaurants der Spitzenklasse und 3 500 Privatleute zu seinen Kunden. Die Liste reicht vom "Adlon" in Berlin bis zur Allianz-Arena in München – und mancher Dax-Vorstand macht extra einen Abstecher ins Mittelfränkische, um Nachschub zu besorgen. Waltmann liefert nicht nur in viele Länder Europas, sondern auch nach Südafrika, Thailand und auf die Malediven. Mit seiner "Käse-Ecke" hat er sich als Lieferant einen [...]

Nach oben