Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

Update der Baustelleninformationen im Bereich Martinsbühler und Münchner Straße

15. Juli 2016|

Am 14.08.2016 wird auf der Bahnlinie Erlangen-Baiersdorf der Zugverkehr auf die neu verlegten Gleise auf der Ostseite umgelegt. Danach beginnen ab 15.08.2016 die Abbruch- bzw. Sanierungsarbeiten an den Gleisanlagen, sowie der Unterführungsbauwerke der Martinsbühler- und der Münchener Straße. Die Unterführung Martinsbühler Straße wird im Zuge der Abbrucharbeiten wie vorgesehen vom 08. bis 11.09.2016 gesperrt sein (=Vollsperrung). In dieser Zeit wird die Münchener Straße (mit Unterführung) in beiden Richtungen auch für den Kfz-Verkehr frei befahrbar sein. Auch das westliche, alte Unterführungsbauwerk Münchener Straße am Altstädter Friedhof, sowie die alte Stützmauer an [...]

Unternehmensbefragung der Stadt Erlangen: Fragebogen online

14. Juli 2016|

Die Stadt Erlangen möchte günstige Rahmenbedingungen und Infrastrukturen für die Firmen erhalten bzw. schaffen. Deshalb führt das Wirtschaftsreferat derzeit eine Unternehmensbefragung durch. „Wir wollen die Erwartungen und Wünsche der Unternehmen noch besser kennenlernen“, so der Erlanger Wirtschaftsreferent Konrad Beugel. „Rund 750 Unternehmen wurden angeschrieben und um Beteiligung an der Befragung gebeten.“ Einbezogen sind alle Branchen mit Ausnahme Gastronomie/Hotellerie und Einzelhandel, da in diesen Bereichen spezielle Standortanforderungen bestehen. Auch wer nicht angeschrieben wurde kann sich trotzdem an der Umfrage beteiligen. Auf der Webseite der Stadt Erlangen kann der Fragebogen bis 22. [...]

IHK-Gründerpreis 2016: Erlanger GME German Medical Engineering unter den Preisträgern

8. Juli 2016|

Mit leistungsstarken, tragbaren Lasergeräten für Medizin und Kosmetik sind die Gründerpreisträger Dr. Stefan Schulze und Dr. Dietmar Fischer aus Erlangen erfolgreich. IHK-Präsident Dirk von Vopelius und Fürths Bürgermeister Markus Braun gratulierten den Preisträgern bei einer Feierstunde in der IHK Akademie Mittelfranken. Die Laudatoren und Paten der Preisträger Ingrid Hofmann (Geschäftsführerin der I.K. Hofmann GmbH, Nürnberg), Peter Kurz (Vorstand der Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth) und Norbert Metz (Geschäftsführer der allfra Regionalmarkt Franken GmbH, Wittelshofen) stellten die Gewinner vor. Dr. Kathrin Degmair (Leiterin Studio Franken des Bayerischen Rundfunks) moderierte [...]

IGZ Innovations- und Gründerzentrum: 30 Jahre Pionier in der Gründerszene

7. Juli 2016|

Seit 30 Jahren unterstützt das IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen junge Unternehmen in den ersten Jahren der Selbstständigkeit. Die Einrichtung mit Sitz im Gewerbegebiet Erlangen-Tennenlohe war 1986 eines der ersten zehn Gründerzentren in Deutschland. Die drei Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen tragen und betreiben das IGZ zusammen mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Handwerkskammer für Mittelfranken. Derzeit haben 38 junge Unternehmen mit insgesamt 230 Mitarbeitern ihren Sitz im IGZ. 152 Gründer und junge Unternehmen sowie 13 Beratungs- und Technologieeinrichtungen (u. a. Technologietransfer-Stellen der Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen [...]

Infoveranstaltungen zum Pilotprojekt „erlebnis-erlangen.de“ am 12. und 14.07.2016

28. Juni 2016|

Das City-Management lädt herzlich ein zum Kennenlernen der spannenden und vielseitigen Angebote und Tools des Pilotprojektes „erlebnis-erlangen.de“. „erlebnis-erlangen.de“ ist eine innovative und nachhaltige Initiative zur Stärkung und Unterstützung aller lokalen Anbieter wie Händler, Handwerker, Dienstleister, Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter. Info-Veranstaltung mit Einladung zu einem kleinen Frühstück am 12. oder 14. Juli 2016, 8:00 bis 9:00 Uhr im „Haus des Handwerks“, Meistersaal Friedrich-List-Straße 1, 91054 Erlangen Eingang über dem Parkplatz hinter dem Haus. Melden Sie sich bitte bis zum 7. Juli 2016 über die Unitcity-Webseite (http://unitcity.de/einladung) an.

Bahn gibt Sperrzeiten für die Martinsbühler Straße in den Sommer- und Herbstferien bekannt

17. Juni 2016|

Die Bahnunterführung Martinsbühler Straße muss voraussichtlich von Samstag, 27. August, bis Sonntag, 11. September 2016, für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Dies hat die Deutsche Bahn nun der Stadt Erlangen mitgeteilt. Eine weitere Vollsperrung ist während der Herbstferien voraussichtlich vom Samstag, 29. Oktober, bis Sonntag, 6. November 2016, notwendig. Mit Einschränkungen muss zudem auch außerhalb der genannten Sperrzeiten an Sonntagen und während der Nachstunden gerechnet werden. Die Stadtverwaltung hatte auf die Bekanntgabe der Termine gedrängt, um den Gewerbetreibenden und Händlern in der Innenstadt mehr Klarheit zu Zeitraum und Dauer der [...]

Nach oben