Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

Infoveranstaltungen für Betriebe zum Qualifizierten Praktikum im Januar 2020

13. Dezember 2019|

Für interessierte Firmen bietet das Team um das Qualifizierte Praktikum (QP) zwei Informationsveranstaltungen im Januar 2020 an. Dabei werden die Qualitätskriterien und insbesondere der Ablauf des Qualifizierten Praktikums vorgestellt. Großer Vorteil ist, dass sowohl teilnehmende Unternehmen als auch Schulen nach dem gleichen Standard arbeiten. Termine: Am Mittwoch, 22.01.2020 um 16:00 Uhr in der Mittelschule Liebfrauenhaus, Erlanger Straße 35 in 91074 Herzogenaurach Am Dienstag, 28.01.2020 um 17:00 Uhr in der Mittelschule Baiersdorf, Am Igelsdorfer Weg 2 in 91083 Baiersdorf Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Heun an: (katja.heun@stadt.erlangen.de) Quelle: [...]

Fraunhofer IAO entwickelt »Straße der Zukunft« mit Partnerstädten Ludwigsburg und Erlangen

14. November 2019|

In dem vom BMBF geförderten Projekt »Straße der Zukunft« unterstützen die Fraunhofer-Institute IAO und IGB Kommunen dabei, ressourceneffiziente Straßen zu planen und umzusetzen. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung werden in Erlangen und Ludwigsburg modellhaft Stadtplanungsprozesse optimiert und neue Lösungen erprobt. Als Versuchsquartier in Erlangen dient dabei der Siemens Campus. Quelle: Fraunhofer IAO, https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2205-nachhaltige-stadtstrassen-als-blaupause-fuer-kommunen.html?utm_campaign=News_19_11

IHK-Standortumfrage 2019 für Erlangen vorgestellt (mit Video)

12. November 2019|

Das IHK-Gremium Erlangen hat die Ergebnisse der Standortumfrage 2019 vorgestellt. 47 Standortfaktoren wurden bzgl. ihrer Bedeutung und Zufriedenheit bei ausgewählten Mitgliedsunternehmen abgefragt. Foto: Fuchs/IHK 86,5 % antworteten, dass sie ihren Standort weiterempfehlen würden. Die wichtigsten Ergebnisse erläuterte Eva Didion, Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung der IHK Nürnberg für Mittelfranken: Hohe Weiterempfehlungsquote (87 Prozent) spiegelt hohe Zufriedenheit mit dem Standort Erlangen, aber geplantes Wachstum kann oftmals nicht am Standort realisiert werden. Hohe Zufriedenheit mit Stärken in den Themen - Lebensqualität, Medizinische Versorgung - Anbindung an das Fernstraßennetz Dringendster Handlungsbedarf - [...]

Eisert: Erlanger Institution für Mode und Sport

11. November 2019|

Die Modehaus Eisert GmbH in Erlangen kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Das Unternehmen entstand 1919, als die Kaufleute Ludwig und Margarete Eisert einen Großhandel für Weiß-, Woll- und Kurzwaren in der Hauptstraße gründeten, dem fünf Jahre später das erste Ladengeschäft folgte. 1949 eröffnete die erste Sport-Filiale als Herren- und Sportartikelgeschäft, ebenfalls in der Hauptstraße. Zehn Jahre später entstand der Neubau des Textil- & Sporthaus Eisert am heutigen Standort in der Hauptstraße 1, nun allerdings unter der Geschäftsführung von Fritz Hennes, dem Sohn der Firmengründerin, und damit [...]

IHK-Zukunftshändler: Erlanger Marktschwärmer unter den Preisträgern

30. Oktober 2019|

Die Vorteile des stationären Handels und die neuen Möglichkeiten der digitalen Kundenansprache kombinieren: Wie das geht, haben die Preisträger des Wettbewerbs „IHK-Zukunftshändler 2019“ vorgemacht, die die IHK Nürnberg für Mittelfranken auszeichnet. Der Preis, den die IHK in diesem Jahr zum dritten Mal vergibt, geht an fünf Unternehmerinnen. Darunter Nina Knode und Kerstin Kreitlein von Marktschwärmer in Erlangen. Die Preisträger in diesem Wettbewerb, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mein lokaler Lieblingsladen“ steht, wurden erstmals in einem zweistufigen Verfahren ermittelt: Kunden konnten auf der Website www.zukunftshaendler.de Geschäfte für den Preis [...]

Nutricia: Astronautenkost im Permafrost

9. Oktober 2019|

Ihre Produkte ernährten schon Grönland-Abenteurer - heute ist die Erlanger Firma auf medizinische Nahrungsmittel spezialisiert. Drei Südtiroler Bergsteiger starteten 1983 ein waghalsiges, ja lebensgefährliches Abenteuer: Als erste Menschen durchquerten sie, ganz ohne externe Hilfsmittel, das grönländische Inlandeis an seiner breitesten Stelle. 88 Tage lang gab es an der 1 400 Kilometer langen Strecke keinerlei Ansiedlung, kein Versorgungsdepot – nur eine einzige weiße Eiswüste, im Extremfall mit minus 73 Grad Gefrierschrank-Kälte und 300 Stundenkilometern Hurrikan-Windgeschwindigkeit. Sie überlebten, wie fünf Jahre später zwei weitere Bergsteiger-Kollegen, dank ihres einzigen Proviants, den sie dabei [...]

Nach oben