Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

IHK-Gründerpreis Mittelfranken: Bewerbung bis zum 2. August möglich

8. Juni 2021|

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken zeichnet in diesem Jahr wieder drei herausragende Unternehmerpersönlichkeiten aus: Um den IHK-Gründerpreis 2021 können sich Gründer, Nachfolger und Firmenübernehmer mit Hauptsitz in Mittelfranken bewerben, die IHK-Mitglied sind und ihr Geschäft nach dem 31. Dezember 2014 gestartet haben. Wegen des Corona-bedingten Ausfalles des Wettbewerbs im letzten Jahr wurde das Höchstalter für alle jungen Unternehmen auf sechs Jahre hochgesetzt. Preiswürdig sind u. a. besondere technische Neuerungen, originelle Marketing-Konzepte, innovative Formen der Unternehmensorganisation sowie Erfolge bei der Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von [...]

Vorgaben zur Ausstellung von Testnachweisen durch Betriebe: Tests vor Ort können nun mit Testbescheinigung dokumentiert werden

20. Mai 2021|

Bis zur Einführung eines digitalen Testnachweises soll ein analoger Testnachweis als Übergangslösung dienen. Ein Muster für einen analogen Testnachweis wurde vom Gesundheitsministerium zur Verfügung gestellt. Die Testnachweise sind die Voraussetzungen für weitere Öffnungen in Bayerns Wirtschaft. Werden in Einrichtungen mit Testpflicht (Einzelhandel, Friseurbesuch, Zoobesuch, Hotels, Restaurants, Pflegeeinrichtungen etc.) Tests vor Ort und unter Aufsicht erbracht, kann ein Testnachweis ausgestellt werden. Die Testnachweise können dann innerhalb von 24 Stunden ab Vornahme der Testung auch für andere testgebundene Angebote genutzt werden. Im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes kann ein Testnachweis [...]

Erlangen: Öffnungsperspektiven und Rahmenkonzept für die Außengastronomie

7. Mai 2021|

In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 bzw. unter 50 können die Kreisverwaltungsbehörden unter den Voraussetzungen des § 27 der 12. BayIfSMV ab dem 10. Mai die dort beschriebenen Erleichterungen für die Außengastronomie (Öffnung bis 22 Uhr). Am 7. Mai wurde das dazugehörige Rahmenkonzept mit den wichtigsten Regelungen veröffentlicht. Mehr auf der Seite der IHK: https://www.ihk-nuernberg.de/de/corona-virus/oeffnung-von-geschaeften-und-betrieben/wiedereroeffnung-von-gastronomie-und-hotellerie/

Businessplan Wettbewerb Nordbayern: 3. Platz für Start-Up aus Erlangen

5. Mai 2021|

Geschäftsmodelle aus Nanotechnologie, IKT, Medizin- und Umwelttechnik überzeugen die Jury in Phase 2 des Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2021. Das Startup-Netzwerk BayStartUP kürte gestern als Ausrichter des Wettbewerbs die fünf Sieger. Der 3. Platz geht an Magnetic Water Cleaning aus Erlangen. Magnetic Water Cleaning nutzt eigens entwickelte preiswerte und ungiftige „superparamagnetische“ Nanopartikel zur nachhaltigen Wasserreinigung. Die Partikel interagieren bevorzugt mit organischen Kontaminationen wie z. B. Kohlenwasserstoffen (u. a. Erdöl) sowie Mikro- und Nanoplastik. Sie verbinden sich mit den Schadstoffen und können dann mit einem magnetischen Feld aus dem Wasser entfernt werden. [...]

Click&Meet ab Montag, 03.05. im Landkreis MIT und ab Dienstag, 04.05. in der Stadt Erlangen OHNE Test

2. Mai 2021|

Die Inzidenzwerte sind im Landkreis ERH und in der Stadt Erlangen zurückgegangen. Deshalb ist der Einkauf mit Click&Meet (Terminshopping) folgendermaßen möglich: Landkreis Erlangen-Höchstadt: der Inzidenzwert liegt zwischen 100 und 150. Somit ist Click&Meet mit negativem Coronatest ab morgen (03.05.) möglich. Stadt Erlangen: der Inzidenzwert liegt zischen 50 und 100. Daher ist ab Dienstag (04.05.) Click&Meet ohne einen vorzulegenden Coronatest machbar.

Stadt Erlangen: Ab Freitag, 16.04.2021 Zutritt zu weiteren Ladengeschäften nur mit Corona-Test

14. April 2021|

Wie die Stadt Erlangen in ihren Amtsblatt der Stadtverwaltung Erlangen mitteilt verschärfen sich ab Freitag, 16.04.2021 die Corona-Regelungen. Da der der Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen mit dem CoronavirusSARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tages-Inzidenz) in Erlangen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten worden ist, gilt u.a. für Ladengeschäfte folgendes: Zusätzlich ist für alle weiteren Ladengeschäfte die Öffnung für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum zulässig; hierfür gilt § 12 Abs. 1 S. 4 der 12. BayIfSMV entsprechend mit der Maßgabe, dass die Zahl der gleichzeitig [...]

Nach oben