Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Neujahrsempfang für die Erlanger Wirtschaft am 26.01.2017
Mit Prof. Dr. Mario Fischer, einem Kenner digitaler Geschäftsmodelle und Professor für E-Commerce an der Fachhochschule Würzburg, begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise nach Nordamerika und erleben unterhaltsam, wie sich traditionelle Geschäftsmodell radikal verändern: Eine digitale Reise über den großen Internetteich: Welche Trends des Internets, von Google & Co. stellen gerade Marketing und Geschäftsmodelle auf den Kopf? Prof. Fischer zeigt mit gut verständlichen, erstaunlichen und teilweise unglaublichen Beispielen, woran innovative Unternehmen wie Google & Co. aktuell arbeiten und wie schnell derzeit Fiktion und Realität zusammenwachsen. Die Veranstalter des Jahresempfangs, [...]
Neuer Internetauftritt hierlang.info
Was sollte man in der Erlanger Innenstadt nicht verpassen? Welche Menschen stecken hinter den vielen Geschäften? Und wie gelangt man trotz der Bahnbaustelle an der Martinsbühler Straße gut in die Erlanger Altstadt? Diese und viele andere Fragen beantwortet die vollkommen überarbeitet Internetseite www.hierlang.info. Neben Informationen über Aktionen von Händlern und Veranstaltungen in der Innenstadt bietet die Seite auch Aktuelles rund um die Bahnbaustelle Martinsbühler Straße. Vorgestellt wird außerdem die Facebook-Kampagne #dabinichFanvon, mit der Menschen ihre liebsten Stellen im Herzen Erlangens vorstellen können. Quelle: Stadt Erlangen
ERGÄNZUNG Herzogenauracher Damm: Voraussichtlicher Rückbau der Verkehrsführung am 19.12.2016
Zusätzlich zu den Informationen der Stadt Erlangen zum Stand der Baumaßnahmen am Herzogenauracher Damm gibt es weitere Details direkt vom Staatlichen Bauamt Nürnberg. Der Rückbau der umfangreichen Verkehrsführung wird voraussichtlich erst im Laufe des 19.12.2016 erfolgen können, sodass ab 20.12.2016 der Verkehr wieder auf der Staatsstraße fließen kann. Quelle: Staatliches Bauamt Nürnberg
Herzogenauracher Damm bis 16. Dezember gesperrt
Nach Mitteilung des Staatlichen Bauamtes Nürnberg können die umfangreichen Baumaßnahmen an der Staatsstraße 2244 (Herzogenauracher Damm) nicht fristgerecht abgeschlossen werden. Die Vollsperrung der Regnitzbrücke sowie die halbseitige Sperrung der Main-Donau-Kanalbrücke muss daher bis Freitag, 16. Dezember, verlängert werden. Quelle: Stadt Erlangen
Kempe: Immobilien, Mineralöl und Sport
Vor 70 Jahren hat der Kriegsversehrte Rudolf Kempe quasi aus dem Nichts heraus den Grundstock für die heutige Erlanger Firmengruppe gelegt. Der 2001 verstorbene Bürgermedaillen-Träger nutzte die Hochkonjunktur zu vielfältigen Geschäftsideen u. a. mit Baustoffen, Immobilien und Mineralöl. Seine Tochter Katharina steuert heute mit ihrem Schwiegersohn Karsten Reichl das breit aufgestellte Unternehmen. Als wichtigstes Standbein gilt die Entwicklung eigener Immobilien. So entstand in Möhrendorf ein Projekt mit 75 Wohneinheiten, ein Drittel davon vermietet. Der Stadt stellte man mit einem Gewerbemietvertrag eine Halle für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung. In [...]
DB-Baustelle: Martinsbühler Straße vom 28. Oktober (22:00 Uhr) bis 7. November (4:30 Uhr) komplett gesperrt
Im Zuge der Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB) steht jetzt die nächste Vollsperrung der Eisenbahnunterführung Martinsbühler Straße an: Sie ist von Freitag, 28. Oktober (22:00 Uhr), bis Montag, 7. November (4:30 Uhr), in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Darüber informierte jetzt das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt der Stadt. Die Umleitung des Verkehrs geschieht über die Baiersdorfer und die Bayreuther Straße in beide Richtungen. Außerdem steht in dem genannten Zeitraum die Münchener Straße, zwischen Gerberei und Fuchsengarten, für den Pkw-Verkehr als Entlastungsstrecke – ebenfalls in beide Richtungen – zur Verfügung. Radfahrer und Fußgänger werden über die [...]