Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

1. Platz im BaystartUP Businessplan Wettbewerb Nordbayern (Phase 2) für Erlanger nice!innovations GmbH

17. Mai 2017|

BayStartUP prämierte am 16. Mai 2017 die Sieger aus Phase 2 des Businessplan Wettbewerb Nordbayern. Der erste Platz ging an das Medizintechnik-Startup nice!innovations aus Erlangen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Startup Demo Night in Nürnberg statt. Profil des Siegers: nice!innovations GmbH / Medizintechnik, Erlangen: nice!innovations entwickelte eine Fixateur-externe Technologie, mit der die Versorgung schwerverletzter Unfallopfer zum Beispiel bei Knochenbrüchen wesentlich verbessert wird. Quelle: BayStartUP GmbH, http://news.baystartup.de/m/11380025/229730-d67ab9a49876035380a54615a7774f05 nice!innovations GmbH, https://er.medical-valley-center.de/organisation/niceinnovations-gmbh

Nürnberg Web Week: Wie sich Erlangen im Internet macht am 17. Mai 2017

16. Mai 2017|

Im Rahmen der Nürnberg Web Week (15. bis 22. Mai 2017) findet u.a. auch die folgende Veranstaltung mit direktem Bezug zum Standort Erlangen statt: Erlangen im Netz II: Wie sich Erlangen im Internet macht Jede Stadt ist im Netz vertreten. Doch wie gut sie dort vertreten ist, ist meistens nicht nur von der Stadtverwaltung abhängig, sondern von den verschiedensten Leuten. Egal, ob es der Stammtisch ist, der sich mit Webseiten beschäftigt oder die Medienmarke, die Livestreaming betreibt. 17. Mai 2017 ab 19:00 bis 21:30 Uhr 1. Stock, Coworking Space Erlangen, [...]

Sparkasse Erlangen: Mit gutem Ergebnis in die Fusion

15. Mai 2017|

„Die Luft wird dünner!“, so fasste der Vorstandsvorsitzende der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen, Johannes von Hebel, das abgelaufene Geschäftsjahr zusammen. Man könnte dies auch als Begründung für den von allen Aufsichtsbehörden abgesegneten Zusammenschluss mit der Kreissparkasse Höchstadt heranziehen: Trotz der Einigkeit der Entscheidungsgremien beider Geldinstitute waren die Fusionsgespräche von Widerstand aus Höchstadt begleitet, angeführt vom dortigen Bürgermeister Gerald Brehm. Er mündete sogar in ein Bürgerbegehren mit 2 653 Unterschriften. Zudem musste das Ansbacher Verwaltungsgericht erst den Antrag auf eine einstweilige Anordnung ablehnen, um dem Kreistag Erlangen-Höchstadt einen letztlich positiven Beschluss [...]

Druckhaus Haspel Erlangen: Druckleistungen mit Leuchtkraft

10. Mai 2017|

Das familiengeführte Unternehmen Druckhaus Haspel Erlangen e. K. produziert seit 90 Jahren Druckerzeugnisse. Die Geschichte begann im Oktober 1926, als der Kaufmann Hans Höfer und der Schriftsetzer Hans Limmert die Druckerei „Höfer und Limmert“ gründeten und im Erlanger Zentrum ansiedelten. Sie nahmen die Arbeit mit einer kleinen Boston-Tiegeldruckpresse, einer Stoppzylindermaschine und einer Schreibmaschine auf. Im Jahr 1987 firmierte das Druckhaus von „Höfer und Limmert“ in „Druckhaus Mayer“ um, 1996 übernahm Michael Haspel das Unternehmen und führt es bis heute. Im Dezember 2009 erfolgten der Umzug der Geschäfts- und Produktionsräume in [...]

Ergebnisse der Kabinettssitzung in Nürnberg: Technische Fakultät der Uni bleibt in Erlangen

4. Mai 2017|

Zusammenfassung der Ergebnisse der Kabinettssitzung in Nürnberg zur Universität Erlangen-Nürnberg: Nürnberg erhält neue Hochschuleinrichtung mit wichtigen technischen Zukunftsfeldern und 5.000 bis 6.000 neuen Studienplätzen Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität wird als Ganzes am Standort Erlangen gestärkt und weiterentwickelt Erziehungswissenschaften bleiben in Nürnberg und Technische Fakultäten in Erlangen Details, auch zum weiteren Vorgehen, finden Sie in der verlinkten Pressemitteilung. (Quelle: Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung, http://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-2-mai-2017/)

Unternehmensbesuch beim IHK-Zukunftshändler monamikids

28. April 2017|

Wie hat sich der Erlanger IHK-Zukunftshändler 2015 Monamikids (http://www.monamikids.de) in den letzten Monaten entwickelt? Dr. Udo Raab, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Standortpolitik und Unternehmensförderung (Foto links, zusammen mit Uwe Schleicher) und Knut Harmsen, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Erlangen gingen dieser Frage im Rahmen eines IHK-Unternehmensbesuches nach. Dabei wurden u.a. die Probleme der Erlanger Altstadt genauso wie Trends im Onlinehandel thematisiert. Wichtigste Erkenntnis: Mit Spaß an der Sache und genügend Selbstvertrauen schafft man ein authentisches Unternehmen. So individuell, dass man auch Kunden von einem Kauf abrät. Laudatio 2015: Inhaberin Monika Schleicher hat sich [...]

Nach oben