Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

Pelzmärtel-Aktionstag am 11.11. – kostenloses Parken

2. November 2017|

Erlangen Genießen am Pelzmärteltag und dabei kostenlos parken (11.11.) Der 11. November ist ein besonderer Tag: Zu Ehren des Heiligen Martin finden feierliche Laternenumzüge statt, in Gaststätten duften die Martinsgänse und der „Pelzmärtel“ bringt den Kindern Leckereien. Auch in Erlangen wir dieser Tag traditionell mit gefeiert. Mit einem bunten Programm lädt die Erlanger Innenstadt am Samstag, den 11.11., zum Flanieren, Genießen und Erleben ein. Kostenlos Parken auf den öffentlichen Parkplätzen Über 4300 kostenlose Parkplätze stellt die Stadt Erlangen an diesem besonderen Tag während der gebührenpflichtigen Zeit zur Verfügung. Alle öffentlichen [...]

Erlanger Stadtrat: Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung beauftragt

30. Oktober 2017|

Der Erlanger Stadtrat hat am 26. Oktober 2017 die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur „Gewerbeflächenentwicklung“ zu erstellen. Die aufgeführten Leitlinien sollen dabei als Grundlage für die Konzepterstellung dienen. Ein Beteiligungskonzept mit externer Unterstützung soll den Prozess begleiten. Leitlinien zur Gewerbeentwicklung Unterlagen für die Stadtratssitzung Quelle: Stadt Erlangen, Ratsinformationssystem

Letzte Vollsperrung der Martinsbühler Straße vom 30.10. bis 6.11.2017

23. Oktober 2017|

Zum letzten Mal ist die DB-Unterführung Martinsbühler Straße in den Herbstferien, von Montag, 30. Oktober, bis Montag, 6. November 2017, für den Verkehr voll gesperrt. Wie die Stadt Erlangen von der DB Netz AG informiert wurde, findet in diesem Zeitraum die Asphaltierung der Unterführung selbst sowie in Bereichen des Fuchsengartens und der Baiersdorfer Straße statt. Die Umleitungsstrecke – über die Bayreuther Straße – ist ausgeschildert. Info: www.erlangen.de/verkehr Quelle: Stadt Erlangen, Rathausreport Nr. 132, 23.10.2017

Campus der Sinne Erlangen: Wahrnehmung wird digital

20. Oktober 2017|

Wie lassen sich Sehen und Hören, aber vor allem auch die „chemischen“ Sinne Riechen und Schmecken digital erfassen? Darum ging es am 15. September bei der Auftaktveranstaltung zum „Campus der Sinne Erlangen“. Dort wollen künftig die Fraunhofer-Institute IIS und IVV sowie die Universität Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit Unternehmen menschliche Sinneserfahrungen erforschen und digital umsetzen. Ziel ist es, daraus konkrete neue Technologien und Dienstleistungen abzuleiten. Unternehmen und Start-ups aus nahezu allen Branchen haben die Möglichkeit, mitzuarbeiten. Die geplante Struktur des „Campus der Sinne Erlangen“ sieht drei Laboratorien mit unterschiedlichen Leistungsschwerpunkten vor. Wissenschaftler [...]

Stadt Erlangen: Zum Auftakt kostenlose Energieeffizienz- und Solarberatung für Gewerbebetriebe nach dem Windhundprinzip

17. Oktober 2017|

In kleinen und mittleren Unternehmen stecken erhebliche Potentiale zur Energie- und Kosteneinsparung und damit zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Ebenso kann es sinnvoll sein, zur Eigenstromversorgung Erneuerbare-Energien-Anlagen zu installieren. Um diese Potentiale ausfindig zu machen stehen unabhängige Energieberaterinnen und Berater zur Verfügung. Sie führen Betriebsrundgänge durch, machen Analysen des Istzustands und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung. Finanziell wird diese Beratung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis 80 % der Beratungskosten unterstützt. Ob sich eine PV-Anlage zur Eigenstromversorgung rechnet, wird durch den solaren EcoCheck untersucht. Um diese Beratungsangebote vorzustellen, [...]

Erlanger Stadtwerke: Die Stadt am Laufen halten

16. Oktober 2017|

Rund 20 000 Häuser beliefert der örtliche Versorger mit Energie und Wasser. Vor 50 Jahren wurde aus dem Eigenbetrieb der Stadt Erlangen die Erlanger Stadtwerke AG (ESTW) gegründet. Heute versorgen die ESTW als 100-prozentige Tochter der Stadt Erlangen ihre Einwohner mit Elektrizität, Wärme, Erdgas und Wasser. Darüber hinaus sind sie zuständig für den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt, betreiben die Frei- und Hallenbäder und unterhalten im Auftrag des Beteiligungsunternehmens M-net Telekommunikation GmbH das Erlanger Telekommunikationsnetz. Dabei schafft es die AG, profitabel zu bleiben: Mit 572 Mitarbeitern erwirtschafteten die ESTW im [...]

Nach oben