Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
IHK-Website-Award 2017 in Silber für Premium Optik GmbH in Erlangen
Der IHK-Website-Award 2017 in Silber geht nach Erlangen. Aus über 40 Bewerbungen wählte die Jury zunächst zehn Finalisten aus. Die drei besten Webseiten aus dieser Auswahl wurden am 15. November 2017 mit dem Mittelfränkischen Website Award in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Optikmeisterei (Premium Optik GmbH) wird von Augenoptikmeisterin Eva Trummer geführt und ist im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hof-Apotheke in Erlangen zu finden. Die Jury prämierte den Internet-Auftritt mit dem Mittelfränkischen Website Award 2017 in Silber, wobei sie insbesondere die zahlreichen Aktivitäten in verschiedenen sozialen Netzwerken hervorhob und [...]
Erlangen Arcaden: Der Spannungsbogen
Einst waren in Erlangen Kaufhäuser wie Heka, Horten, Hertie und Quelle ansässig. Dies änderte sich um die Jahrtausendwende, als neue Großprojekte wie die Ikea in Fürth, das Mercado in Nürnberg oder der Globus-Markt in Forchheim begannen, Kaufkraft aus Erlangen (Platz 6 in Deutschland) abzuziehen. Diese Lücke erkannte das Essener Shoppingcenter-Unternehmen „MFI“ und reichte im Februar 2001 die ersten Pläne für die Erlangen Arcaden ein. Diese sahen damals ein Gebäude mit 30 000 Quadratmeter Nutzfläche vor, was jedoch breiten Widerspruch erweckte. Nach neuen Bauplänen und zwei Bürgerentscheiden wurden die Erlangen Arcaden [...]
Pelzmärtel-Aktionstag am 11.11. – kostenloses Parken
Erlangen Genießen am Pelzmärteltag und dabei kostenlos parken (11.11.) Der 11. November ist ein besonderer Tag: Zu Ehren des Heiligen Martin finden feierliche Laternenumzüge statt, in Gaststätten duften die Martinsgänse und der „Pelzmärtel“ bringt den Kindern Leckereien. Auch in Erlangen wir dieser Tag traditionell mit gefeiert. Mit einem bunten Programm lädt die Erlanger Innenstadt am Samstag, den 11.11., zum Flanieren, Genießen und Erleben ein. Kostenlos Parken auf den öffentlichen Parkplätzen Über 4300 kostenlose Parkplätze stellt die Stadt Erlangen an diesem besonderen Tag während der gebührenpflichtigen Zeit zur Verfügung. Alle öffentlichen [...]
Erlanger Stadtrat: Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung beauftragt
Der Erlanger Stadtrat hat am 26. Oktober 2017 die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur „Gewerbeflächenentwicklung“ zu erstellen. Die aufgeführten Leitlinien sollen dabei als Grundlage für die Konzepterstellung dienen. Ein Beteiligungskonzept mit externer Unterstützung soll den Prozess begleiten. Leitlinien zur Gewerbeentwicklung Unterlagen für die Stadtratssitzung Quelle: Stadt Erlangen, Ratsinformationssystem
Letzte Vollsperrung der Martinsbühler Straße vom 30.10. bis 6.11.2017
Zum letzten Mal ist die DB-Unterführung Martinsbühler Straße in den Herbstferien, von Montag, 30. Oktober, bis Montag, 6. November 2017, für den Verkehr voll gesperrt. Wie die Stadt Erlangen von der DB Netz AG informiert wurde, findet in diesem Zeitraum die Asphaltierung der Unterführung selbst sowie in Bereichen des Fuchsengartens und der Baiersdorfer Straße statt. Die Umleitungsstrecke – über die Bayreuther Straße – ist ausgeschildert. Info: www.erlangen.de/verkehr Quelle: Stadt Erlangen, Rathausreport Nr. 132, 23.10.2017
Campus der Sinne Erlangen: Wahrnehmung wird digital
Wie lassen sich Sehen und Hören, aber vor allem auch die „chemischen“ Sinne Riechen und Schmecken digital erfassen? Darum ging es am 15. September bei der Auftaktveranstaltung zum „Campus der Sinne Erlangen“. Dort wollen künftig die Fraunhofer-Institute IIS und IVV sowie die Universität Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit Unternehmen menschliche Sinneserfahrungen erforschen und digital umsetzen. Ziel ist es, daraus konkrete neue Technologien und Dienstleistungen abzuleiten. Unternehmen und Start-ups aus nahezu allen Branchen haben die Möglichkeit, mitzuarbeiten. Die geplante Struktur des „Campus der Sinne Erlangen“ sieht drei Laboratorien mit unterschiedlichen Leistungsschwerpunkten vor. Wissenschaftler [...]