Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Coworking-, Office-, Event- und Conference-Spaces in Erlangen
Große und kleine Unternehmen, Startups, Freischaffende und Kreative aufgepasst! Erlangen bietet immer mehr Coworking-, Office-, Event- und Conference-Spaces. Sie suchen vorübergehend einen Büroarbeitsplatz? In Office-Spaces können Sie völlig unabhängig agieren. Sie erhalten eine modern ausgestattete Bürofläche zur zeitlich flexiblen Nutzung. In Coworking-Spaces können Sie die kreative Interaktion suchen und gemeinsam mit anderen Projekte, Aktivitäten, Netzwerke und Synergien entwickeln. Durch die räumliche Nähe profitieren Sie von den Erfahrungen der Community. Wir haben die Erlanger Anbieter von Coworking-, Office-, Event- und Conference-Spaces zusammengestellt und würden uns über zusätzliche Hinweise freuen: www.coworking-erlangen.de www.business-coworking.de [...]
Pfeiffer Leder & Mode: Maßkleidung für die Hände
Mit dem Handschuhmacher-Handwerk wurde Erlangen einst weit über Franken hinaus bekannt. Heute ist Jürgen Pfeiffer einer der letzten seines Standes. Erlangen hat durch die Ansiedlung hugenottischer Glaubensflüchtlinge aus Frankreich im 17. Jahrhundert wirtschaftlich enorm profitiert. Ein Beispiel ist die Zunft der Handschuhmacher: Jacques Colliveaux und Daniel Hugot aus der Stadt Vitry-le-François in der Champagne brachten sie 1686 nach Erlangen. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte sie ihre Blütezeit: Aufzeichnungen dokumentieren, dass um 1774 über 120 000 Paar in acht Werkstätten hergestellt und über Süddeutschland hinaus bis nach Russland und in [...]
IHK-Gremium Erlangen: Positionen zur Verkehrssituation in der Erlanger Innenstadt
Im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Erlangen sind vernetzte Konzepte für den Autoverkehr, das Parken, den ÖPNV, den Fußgänger- und Fahrradverkehr erarbeitet worden. Derzeit steht hieraus insbesondere die Entlastung der Straßen vom Durchgangsverkehr zur Behandlung im Stadtrat. Beschlossen werden soll der sog. Planfall 8b, der dazu Maßnahmen in der Henkestraße (Geschwindigkeitsreduzierung und verkehrslenkende Maßnahmen) sowie in der Neuen Straße (Einbahnstraßenregelung, nur noch West-Ost-Verbindung) und Spardorfer/Essenbacher Straße (Geschwindigkeitsreduzierung) beinhaltet. Ein Handlungsdruck wird nicht zuletzt mit der Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte für NO2 begründet. Das IHK-Gremium Erlangen hat die Pläne diskutiert und ein Papier mit [...]
AZUBI AKADEMIE des Bundes der Selbständigen (BDS) startet ins siebte Jahr
Die Teilnehmer der diesjährigen BDS AZUBIAKADEMIE haben im Juli von Staatsminister Joachim Herrmann ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ideell unterstützten und mit dem Staatswappen gezeichneten Weiterbildungsmaßnahme überreicht bekommen. Im Oktober startet das siebte Akademie Jahr. Das Vorbereitungstreffen mit Informationen und Unterrichtsplanerstellung findet am Donnerstag, 20.09.18, 11.00 Uhr, im Multimediaraum des Landratsamtes Erlangen, Nägelsbachstraße 1, Erlangen statt. Die BDS AZUBIAKADEMIE steht allen Ausbildungsbetrieben in der Stadt Erlangen offen. Sie ist eine Möglichkeit für KMUs ihren Auszubildenden Inhalte und [...]
Clearaudio: Tonmeister aus Erlangen
Trotz Musik-Downloads und -Streaming: Clearaudio stellt erfolgreich hochwertige Vinyl-Abspielgeräte her. Es passt auf den ersten Blick nicht in die heutige Zeit: Die Erlanger Plattenspieler-Manufaktur Clearaudio electronic GmbH verkauft ihre Geräte aktuell in 81 Ländern der Erde und erzielt damit zwölf Mio. Euro Umsatz mit steigender Tendenz. Eigentlich war 1989 der Tod der Schallplatte eingeläutet, als der Technologieriese Sony den Abschied von Vinyl verkündete und auf die damalige Weltneuheit Compact Disc setzte. Heute ist die CD auf den absteigenden Ast gerutscht, die Schallplatte dagegen erlebt ein für viele unerwartetes Comeback. Sony [...]
Jobwalk in Erlangen: Karrierewege in neuem Format
Rund 10 000 Besucher kamen am 16. Juni zum ersten Jobwalk auf den Erlanger Schlossplatz. Über 70 regionale und überregionale Aussteller, darunter auch die IHK Nürnberg für Mittelfranken, informierten dort über mögliche Berufswege in ihren Unternehmen. Mehr als 400 offene Stellen waren ausgeschrieben. Organisator war die Agentur „Augenmaß“ aus Bubenreuth, die im Bereich Personalmarketing tätig ist. Laut einer Aussteller- und Besucherumfrage zeigten sich die Teilnehmer sehr zufrieden mit den Gesprächen und Kontakten. Quelle: Wirtschaft in Mittelfranken 07|2018, https://www.ihk-nuernberg.de/de/IHK-Magazin-WiM/WiM-Archiv/WIM-Daten/2018-07/ihk-welt/karrierewege-in-neuem-format