Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Frör Kunststofftechnik GmbH: Erlanger Getränkekisten für die Welt
Was kaum einer weiß: die Getränkekisten vieler namhafter Brauereien und Getränkehersteller in der ganzen Welt stammen von der Erlanger Firma Frör. Grund genug, die Firma Frör auch auf der BrauBeviale 2018 zu besuchen. Die BrauBeviale findet seit 1978 im Messezentrum Nürnberg statt. Mittelstand und Global Player aus Europa und der ganzen Welt nutzen die kreative Atmosphäre der BrauBeviale, um Lösungen zu schaffen. Im Foto (von links): Konrad Beugel, Wirtschaftsreferent der Stadt Erlangen, mit Joachim Lehmann, Geschäftsführer der Frör Kunststofftechnik GmbH Die Frör Unternehmensgruppe wurde 1951 gegründet. Neben der Dentaltechnik spezialisierte [...]
Key to Bavaria – Key to Erlangen!
Mit mehr als 32.000 Einträgen stellt Bayern International in der Firmendatenbank "Key to Bavaria" kostenlos umfassende Informationen über bayerische Unternehmen und Institutionen bereit. Mit einem Eintrag steigern Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens und eröffnen dem Unternehmen regional und überregional neue Geschäftsmöglichkeiten. Der Eintrag ist kostenlos, unkompliziert und kann jederzeit aktualisiert werden. mehr zu Bayern International Erlanger Unternehmen, die bereits eingetragen sind Jetzt eintragen!
Unternehmeraustausch am 21.11.2018 in Herzogenaurach: Beschäftigung von Flüchtlingen
Die Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel zu begegnen sind vielfältig. Viele Unternehmen in Mittelfranken gehen bereits neue Wege und erproben innovative Konzepte. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „IHK im Gespräch“ möchten wir Sie einladen, Ihre Ideen auszutauschen und weiterzuentwickeln - beim ersten Austausch richten wir den Fokus auf das Thema Beschäftigung von Flüchtlingen. Am 21. November öffnet hierzu adidas die Türen und gibt Einblicke in das adidas Integration Program, das jungen Geflüchteten den Start im Unternehmen ermöglicht. Im Anschluss möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen [...]
Elektrische Transporträder ausleihen – kostenlos!
Seit August 2018 bietet die Stadt Erlangen acht Transporträder mit Elektroantrieb an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet zum kostenlosen Verleih an, z. B. auch in Ortsteilen wie Eltersdorf (Hofladen Familie Ebersberger), Büchenbach (Fahrrad Schreiber), Kriegenbrunn (Herr Egelseer) oder Dechsendorf (Fahrrad Meier). Diese Transporträder können für maximal vier aufeinander folgende Tage gebucht werden. Bei Ausleihwünschen für eine längere Zeit nehmen Sie bitte mit dem Anbieter Kontakt auf. Das Projekt steht für Ressourcenschonung (viel weniger Treibstoff pro Transport), Verkehrsberuhigung (Lärmschutz, Luftreinhaltung), lebenswerte Stadt (mehr Platz für Menschen statt für Autos) sowie für eine [...]
KUM | Möbius & Ruppert: In der Welthauptstadt der Bleistiftspitzer
Auf fast jedem Schreibtisch sind Bleistiftspitzer zu finden. Seine Ursprünge hat das Zeichengerät in einer mittelfränkischen Stadt. Erlangen gehört zu den Städten mit den meisten Patentanmeldungen in Europa. Heute sorgen der Siemens-Konzern sowie die universitären Einrichtungen und wissenschaftlichen Institute für den Erfinderreichtum, doch die Tradition reicht weit zurück. So gilt die Stadt auch als Geburtsort eines so profanen Geräts wie des kegelförmig gebohrten Bleistiftspitzers, 1908 erfunden von dem damals in einer Bürstenfabrik tätigen Konstrukteur Theodor Paul Möbius. Er war es eines Tages leid, seine abgeschriebenen Bleistifte mit dem Taschenmesser anspitzen [...]
Der City-Gutschein Erlangen: Einkaufsgutschein startet in Erlangen mit 200 Akzeptanzstellen
Ab Oktober einlösbar ist der neue Einkaufsgutschein des City-Management Erlangen, gefördert durch finanzielle Mittel der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach, der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden, der Stadt Erlangen sowie den Erlanger Stadtwerken. Die Gutscheine (drei Motive, Wert: 10 Euro) sind in der Tourist-Information in der Goethestraße 21 a, den Sparkassenfilialen am Hugenottenplatz sowie am Martin-Luther-Platz, bei Intersport und Modehaus Eisert sowie dem Kitzmann BräuKontor erhältlich. In allen Verkaufs- und Akzeptanzstellen liegen die Informationsbroschüren zum City-Gutschein Erlangen aus. Zum Start beteiligen sich ca. 200 Akzeptanzstellen, von A wie [...]