Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Proleit: Franzosen übernehmen Experten für Prozessleittechnik
Der französische Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric SE übernimmt – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung – die Herzogenauracher Proleit AG. Peter Herweck, seit 2016 Vorstand des Schneider-Geschäftsbereichs Industrie, will dadurch dessen Konsumgüter-Segment optimieren. Er war früher bei Siemens tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender der Division „Process Industries & Drives“. In Deutschland zählt der Konzern aus dem Nachbarland knapp 5 000 Beschäftigte in 15 Gesellschaften und Standorten. Weltweit arbeiten rund 135 000 Mitarbeiter bei Schneider, wo in der elektrischen Energieverteilung und industriellen Automation zuletzt 27,2 Mrd. Euro umgesetzt wurden. Wolfgang Ebster und Manfred Czepl hatten Proleit 1986 [...]
Inititative RADLERWIRT nun auch für Erlanger Unternehmen geöffnet
Tourismus-Sommer 2020. Apropos Einschränkungen: Diese gelten nach wie vor für das Reisen. Daher werden viele Menschen ab Pfingsten und auch im Sommer Urlaub in Franken machen und die schönen Naherholungsziele der Region nutzen. Bereits in den letzen Jahren wurde Radurlaub immer beliebter, Kurzreisen und Ausflüge mit dem Rad stiegen kräftig an. Eine Chance für Gastronomen! "Radfahrer herzlich willkommen!" Dieses Motto war Grundlage für den RADLERWIRT, einer Initiative der IHK für Gastwirte und Naherholungstourismus gleichermaßen. Mit dem RADLERWIRT können Sie zeigen, dass Radfahrer bei Ihnen willkommen sind. Beispielsweise indem Sie sichere [...]
Stadt Erlangen will Gastronomen unbürokratisch unterstützen und Flächen im öffentlichen Raum für Außengastronomie großzügiger zur Verfügung stellen
Um die örtliche Gastronomie in der Corona-Krise zu unterstützen, will die Stadt Erlangen in dieser Sommersaison Flächen im öffentlichen Raum für Außengastronomie großzügiger zur Verfügung stellen. Die Erlanger Betriebe sollen so leichter die notwendigen Abstände zwischen den Gästen sicherstellen können. Entsprechende Antragsformulare können bei der Ordnungsbehörde der Stadt (E-Mail: ordnungsbehoerde@stadt.erlangen.de) angefordert werden. Ferner wird die Verwaltung dem Stadtrat vorschlagen, die Gastronomen in dieser Sommer- und Wintersaison von Gebühren für die Sondernutzung bei Außenbestuhlung zu befreien. Die Staatsregierung hat angekündigt, dass die Gastronomie schrittweise ab 18. Mai 2020 geöffnet werden darf. [...]
City-Management Erlangen startet am 30.04.20 mit eigenem Lieferservice
Das City-Management Erlangen startet am Donnerstag, 30. April 2020 einen exklusiven Lieferservice, der ausschließlich den Erlanger Einzelhändlern zugutekommen soll und auf dem Stadtgebiet Erlangen Waren zu den Kunden bringt. Auch in Anbetracht der weiterhin angespannten Situation für die lokale Wirtschaft hat das City-Management Erlangen kurzerhand ein für die Innenstadt geeignetes, wendiges Fahrzeug aktiviert, das Lieferungen am Folgetag möglich macht. Die aufgrund der Corona-Lage durchgesetzten Maßnahmen sind trotz erster Lockerungen für den Einzelhandel spürbar. In der ersten Phase der durch die Bayerische Staatsregierung angekündigten Einschränkungen hatte das City-Management die Online-Plattform www.ERliefert.de [...]
Hygienekonzepte für den Neustart
Auf den Seiten der IHK Nürnberg für Mittelfranken gibt es konkrete Infos zu den Vorgaben für die notwendigen Hygienekonzepte bei Wiedereröffnung: Hygienekonzepte inkl. branchenspezifischer Empfehlungen: https://www.ihk-nuernberg.de/de/corona-virus/infektionsschutz-bei-der-oeffnung-von-unternehmen/ Parkplatzkonzepte inkl. Word- und pdf-Vorlagen: https://www.ihk-nuernberg.de/de/corona-virus/parkplatzkonzept-hinweise-fuer-unternehmen/ Die Unterlagen und Informationen werden ständig erweitert und aktualisiert. Nachtrag: Auch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat eine kurze Checkliste für die Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes sowie eines Parkplatzkonzeptes erstellt. https://www.ihk-nuernberg.de/de/corona-virus/infektionsschutz-bei-der-oeffnung-von-unternehmen/#checkliste
IHK-Gremium Erlangen: Den Neustart jetzt organisieren!
Die Wirtschaft ruht in weiten Teilen. Der Einzelhandel, der sich nicht mit Lebensmitteln beschäftigt, die Gastronomie, Hotels usw.. Doch der Blick über den Tellerrand nach Österreich oder Dänemark zeigt: Es geht bald wieder los. Natürlich nicht so, wie es vor der Corona-Krise war. Sondern in kleinen, behutsamen Schritten. Wann genau, weiß wohl niemand so recht. Denn das ausschlaggebende Moment ist kein Datum, sondern besteht aus anderen Parametern: Neuinfektionsraten oder den freien Kapazitäten in den Krankenhäusern. Aber dennoch. Gerade jetzt sollte man, nein, muss sich der verantwortliche Unternehmer auf die Anforderungen [...]