Online-Veranstaltung am 21.10.2025 „Betriebe aktiv bei der Kinderbetreuung – wie können Arbeitgebende dabei unterstützen?“
Immer mehr Arbeitgebende in Deutschland investieren in Angebote zur Kinderbetreuung – und setzen damit ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig sichern sie sich handfeste Vorteile: motivierte und loyale Mitarbeitende, geringere Fehlzeiten sowie eine höhere Attraktivität im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.
Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie unterschiedlich die Ansätze dabei sein können.
Zwei Beispiele aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt stellen sich vor:
- Frau Stefanie Friedrich, Bereichsleiterin Personal und Bürsa Öztürk, Referentin Recruiting und Employer Branding der Sparkasse Erlangen Herzogenaurach Höchstadt sowie
- Herr Thomas Roßner, Vorstand der imbus AG, Möhrendorf, stellen die Serviceleistungen für ihre Beschäftigten vor und berichten von ihren Erfahrungen.
Kirsten Frohnert, Projektleiterin des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ wird zum Thema inhaltliche Impulse geben und mit den Gästen und Teilnehmenden ins Gespräch kommen.
Online-Veranstaltung am 21.10.2025 „Betriebe aktiv bei der Kinderbetreuung – wie können Arbeitgebende dabei unterstützen?“ | Dienstag, 21.10.2025 | 11:00– 12:30 Uhr
Veranstalter: Bündnis für Familie Erlangen–Höchstadt in Kooperation mit Erfolgsfaktor Familie
Kostenlose Anmeldung – ab sofort möglich – unter www.buendnis-fuer-familie.de