Durch Betriebliches Mobilitätsmanagement können Unternehmen eine effiziente, attraktive und umweltverträgliche Mobilität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und aktiv gestalten. Es umfasst alle Maßnahmen, um den betrieblich verursachten Verkehr zu lenken und möglichst zu verringern. Dazu gehören Fahrten der Mitarbeitenden von und zur Arbeitsstätte, betriebliche Fahrten wie Dienst- oder Geschäftsreisen, Flottenmanagement und -umbau, Kunden- und Besucherverkehre sowie organisatorische, prozessuale oder digitale Innovationen. Neben Treibhausgasemissionen können auch Kosten reduziert und gleichzeitig die Gesundheit sowie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gesteigert werden.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstalten die IHK Nürnberg für Mittelfranken und Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt eine kostenlose Infoveranstaltung für Unternehmen zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM).
Programm:
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Welche Handlungsfelder und Fördermöglichkeiten gibt es?
Jens Lauterbach, PB Consult GmbH
Bericht aus der Praxis: Betriebliches Mobilitätsmanagement bei der imbus AG
Thomas Roßner, imbus AG
Diskussion und Fragen
Den Einwahllink zum Webinar erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von der IHK Nürnberg für Mittelfranken mit Unterstützung des Landratsamts Erlangen-Höchstadt.
ANMELDUNG: https://www.ihk-nuernberg.de/v/6329