Startseite2023-08-24T07:49:56+02:00

Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“

Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.

Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.

Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).

Meldungen

Sanierung Büchenbacher Damm startet Mitte März: jeweils einspurig befahrbar

24. Februar 2017|

Der Büchenbacher Damm, eine wichtige Pendlerstrecke und eine der am höchsten belasteten Stra- ßenabschnitte im Stadtgebiet, ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Die Vergabe der Bauarbeiten wurde in der gestrigen Stadtratssitzung beschlossen. Ab Mitte März geht es los. Ende des Jahres soll der Verkehr dann wieder ungehindert und besser fließen.  Quelle: Stadt Erlangen, http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/3973_read-33711

HIERLANG: gebührenfreies Parken in der Altstadt wird verlängert

17. Februar 2017|

Das gebührenfreie Parken auf den Parkplätzen Fuchsenwiese und Theaterplatz an Donnerstagen ab 16:00 Uhr wird bis zum 16. Februar 2018 verlängert. Darauf hat jetzt das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt der Stadt hingewiesen. Mit der Maßnahme will die Stadt den Einzelhandel während der Bahnbauarbeiten an der Martinsbühler Straße stärken. Wie eine Auswertung des City-Managements im letzten Jahr ergab, lässt sich durch die Aktion an allen Parkplätzen eine bessere Auslastung erkennen. (Quelle: Stadt Erlangen, http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/3973_read-33690)

IHK-Gremium Erlangen spricht sich mit klaren Positionen für die Landesgartenschau 2024 aus

15. Februar 2017|

Das IHK-Gremium Erlangen steht der Durchführung der Landesgartenschau 2024 in Erlangen, vorbehaltlich der Beachtung der aufgeführten Rahmenbedingungen, grundsätzlich positiv gegenüber. Die Landesgartenschau 2024 kann als Veranstaltung mit überregionaler Ausstrahlung zu einem Werbeträger für die Stadt Erlangen werden und bietet darüberhinaus durch die Innenstadtlage die Möglichkeit, Handel und die Gastronomie optimal einzubinden. Die Landesgartenschau kann als städtebauliche Maßnahme, insbesondere im Bereich des derzeitigen Großparkplatzes, das Stadtbild nachhaltig entwickeln. Das IHK-Gremium Erlangen trifft diese positive Einschätzung zum aktuellen Planungsstand der Landesgartenschau 2024 in Erlangen unter Beachtung der folgenden Rahmenbedingungen: Finanzierbarkeit Klare Aussagen [...]

Human Optics: Wieder in der Gewinnzone

24. Januar 2017|

Die Rückkehr in die Gewinnzone und der Ausbau des Standorts St. Augustin befeuern derzeit das Geschäft der Erlanger Human Optics AG, Hersteller von Augenimplantaten. Der Jahresüberschuss belief sich im Geschäftsjahr, das Mitte 2016 endete, auf 157 000 Euro – im Vorjahr wurde noch ein Fehlbetrag von 138 000 Euro registriert. Von der positiven Entwicklung profitierte auch der Aktienkurs, der um rund 35 Prozent zulegte. Auch die Umsatzerlöse wuchsen um 17 Prozent auf 10,5 Mio. Euro. Den Aufschwung beflügelten vor allem die internationalen Absatzmärkte (plus 22 Prozent), an der Spitze China, [...]

HiFi Forum Baiersdorf: Hier spielt die Musik

19. Dezember 2016|

Seit 25 Jahren betreibt Heiko Neundörfer die HiFi Forum GmbH in Baiersdorf, wo er und seine Mitarbeiter HiFi-Anlagen, Heimkino- und Smart Home-Lösungen anbieten. Um den audiophilen Kunden die Anlagen auch passend präsentieren zu können, wurden im Ladengeschäft drei separate Hörstudios und ein Heimkino installiert. Dabei hatte Neundörfer klein angefangen, nämlich mit dem Verkauf von Lautsprechern, die ein Studienkollege von ihm baute. Da dies im elterlichen Haus irgendwann nicht mehr zu stemmen war, entstand mit dem Umzug 1991 das HiFi Forum. Die Firma passte sich konsequent an die rasante technische Entwicklung [...]

Ausbildungsplatzbörsen: Termine für 2017

14. Dezember 2016|

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf der nächsten Ausbildungsplatzbörse im März 2017 in Herzogenaurach auszustellen: "Interessierte Jugendliche können dort unverbindlich Kontakt zu den Ausstellern aufnehmen, sich einen Überblick über verschiedene Berufe verschaffen und sich über noch offene Ausbildungsplätze informieren." Datum: Samstag, 25. März 2017, 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Dreifachsporthalle des Gymnasiums Herzogenaurach, Burgstaller Weg 20, 91074 Herzogenaurach Weitere Infos und Kontakt: https://www.wirtschaft-erh.de/fachkraeftesicherung/ausbildungsboerse.html Ausbildungsplatzbörsen in Erlangen: Erlanger Berufsinformationstag EBIT für Mittel- und Realschüler am Freitag, 10. Februar 2017 Vocatium Erlangen am Mittwoch, 29. März 2017

Nach oben