Willkommen bei „Wirtschaft in Erlangen“
Der Blog „Wirtschaft in Erlangen“ soll Unternehmen und Gewerbetreibende an einer zentralen Stelle mit wirtschaftsrelevanten Informationen aus bzw. über Erlangen aus unterschiedlichen Quellen versorgen. Abonnieren Sie neue Beiträge, um unmittelbar per E-Mail über Neuigkeiten informiert zu werden.
Viel Spaß und viele relevante Informationen wünscht Ihnen das Team des Blogs, bestehend aus der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen und der IHK-Geschäftsstelle Erlangen.
Dieser Blog ist ein Angebot der IHK Nürnberg für Mittelfranken (Impressum).
Meldungen
Access: Mitten im Arbeitsleben
Mit großem Erfolg integriert die Erlanger Access GmbH behinderte Menschen in die Arbeitswelt. Tiago Graf hat das Down-Syndrom und arbeitet als Bürohelfer bei einem Marktforschungsunternehmen in Rückersdorf. Carina S. sitzt wegen einer Querschnittslähmung im Rollstuhl und ist für die Arztsekretariate einer Klinik tätig. Lisa A. mit dem Williams-Beuren-Syndrom wirkt als Therapieassistentin in einem Reha-Zentrum. Und Florian S., der eine Tetraspastik hat, ist Mitglied eines dreiköpfigen IT-Teams im Nürnberger Land. Geschafft haben sie das mit Hilfe der Erlanger Integrationsbegleitung Access – einer gemeinnützigen GmbH, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum [...]
Neujahrsempfang für die Erlanger Wirtschaft am 25. Januar 2018
Der Neujahrsempfang für die Erlanger Wirtschaft lädt zum gemeinsamen Austausch der Wirtschaftsakteure in der Stadt Erlangen ein. Er findet am Donnerstag, 25. Januar 2018 ab 18:30 Uhr im kreuz+quer in Erlangen statt. Als inhaltlicher Impulsgeber stellt Dr. Bernd Flessner, Zukunftsforscher an der FAU, das Funktionsprinzip von Megatrends dar. Weitere Infos und Anmeldung
Ab 20. Dezember 2017: Büchenbacher Damm wieder frei – jetzt mit Busspur
Der Büchenbacher Damm, eine der am höchsten belasteten Straßen im Stadtgebiet, ist von März bis Dezember 2017 umfassend saniert worden. Gemeinsam mit Planungs- und Baureferent Josef Weber sowie Vertretern des Tiefbauamts gibt Oberbürgermeister Florian Janik die wichtige RegnitztalQuerung am Mittwoch, 20. Dezember, wieder offiziell für den Verkehr frei. Neu ist eine separate Busspur stadteinwärts, um insbesondere auch eine Anschlusssicherung (Pünktlichkeit / Fahrplanstabilität) für das Busnetz oder beispielsweise zum S-Bahn-Halt Paul-Gossen-Straße zu erhalten. Spurrinnen, Verdrückungen und Risse machten in den letzten Jahren bereits eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h erforderlich. [...]
Heitec: Aus der Taufe gehoben
Die Heitec AG aus Erlangen hat zusammen mit ihrem Partner, der DMG Mori AG aus Bielefeld, das Joint-Venture „DMG Mori Heitec“ gegründet. Ziel ist es, die Entwicklung von Automatisierungslösungen durch Software-Unterstützung zu beschleunigen. Beide Unternehmen halten jeweils 50 Prozent an der neuen Firma, der Firmensitz ist Erlangen. DMG Mori Heitec entwickelt virtuelle Modelle von Maschinen, Anlagen, Roboterapplikationen und Materialflüssen (sogenannte „digitale Zwillinge“), um Projektdurchlaufzeiten und die Inbetriebnahme vor Ort signifikant zu reduzieren. Zudem können zukünftige Erweiterungen oder Änderungen der Anlagen mit Hilfe des digitalen Zwillings parallel zum laufenden Betrieb geplant [...]
IHK-Website-Award 2017 in Silber für Premium Optik GmbH in Erlangen
Der IHK-Website-Award 2017 in Silber geht nach Erlangen. Aus über 40 Bewerbungen wählte die Jury zunächst zehn Finalisten aus. Die drei besten Webseiten aus dieser Auswahl wurden am 15. November 2017 mit dem Mittelfränkischen Website Award in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Optikmeisterei (Premium Optik GmbH) wird von Augenoptikmeisterin Eva Trummer geführt und ist im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hof-Apotheke in Erlangen zu finden. Die Jury prämierte den Internet-Auftritt mit dem Mittelfränkischen Website Award 2017 in Silber, wobei sie insbesondere die zahlreichen Aktivitäten in verschiedenen sozialen Netzwerken hervorhob und [...]
Erlangen Arcaden: Der Spannungsbogen
Einst waren in Erlangen Kaufhäuser wie Heka, Horten, Hertie und Quelle ansässig. Dies änderte sich um die Jahrtausendwende, als neue Großprojekte wie die Ikea in Fürth, das Mercado in Nürnberg oder der Globus-Markt in Forchheim begannen, Kaufkraft aus Erlangen (Platz 6 in Deutschland) abzuziehen. Diese Lücke erkannte das Essener Shoppingcenter-Unternehmen „MFI“ und reichte im Februar 2001 die ersten Pläne für die Erlangen Arcaden ein. Diese sahen damals ein Gebäude mit 30 000 Quadratmeter Nutzfläche vor, was jedoch breiten Widerspruch erweckte. Nach neuen Bauplänen und zwei Bürgerentscheiden wurden die Erlangen Arcaden [...]