Datum und Uhrzeit
04.07.2022
18:30 - 20:15 Uhr
Veranstaltungsort
Firma PETER BREHM GmbH
Am Mühlberg 30
91085 Weisendorf
Das IHK-Gremium befasst sich in einer Arbeitsgruppe aktiv mit dem Thema Klimaschutz und versucht insbesondere, den einfachen Einstieg von Unternehmen zu unterstützen und Erfahrungen zu teilen:
Warum spielt die Treibhausgas (THG) – Bilanzierung eine Rolle?
Wie setzen Unternehmen in der Region Klimaschutzmaßnahmen um?
Wie kann man als Einsteiger am besten loslegen?
Diese Fragen möchten wir im Rahmen der Veranstaltung des IHK-Gremiums diskutieren.
Dabei wollen wir drei Aspekte in den Fokus nehmen:
- Konkrete Ziele bzgl. einer CO2-Reduzierung kann man sich nur setzen, wenn man weiß, wo man steht.
- Erfahrungen mit Klimaschutz bei regionalen Unternehmen.
- Erfahrungsaustausch durch Diskussion auf Augenhöhe.
Agenda
Vorab um 17:30 Uhr: Betriebsführung bei der Peter Brehm GmbH
18:30 Uhr Begrüßung mit Imbiss
Adolf Wedel, stellv. Vorsitzender des IHK-Gremiums Herzogenaurach – Höchstadt/Aisch
Oliver Brehm, Geschäftsführer Peter Brehm GmbH, Weisendorf
18:40 Uhr Einstieg in die Treibhausgas-Bilanzierung
Notwendigkeit, Methodik und Tools
Andreas Horneber, Klimaschutzbeauftragter, Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken
19:15 Uhr Erfahrungsbericht: Mein Start in die THG-Bilanzierung
Franziska Fischer, Geschäftsführerin Möbel Fischer, Herzogenaurach
19:25 Uhr Erfahrungsbericht: Best Practice bei der Peter Brehm GmbH
Oliver Brehm, Geschäftsführer Peter Brehm GmbH, Weisendorf
19:50 Uhr Fragen & Diskussion zu den Erfahrungsberichten
ANMELDUNG: https://www.ihk-nuernberg.de/v/6200